Unser Frühstück in der Prager Neustadt im dobro & dobro Café

Image
Foto: Mario Förster

Prag ist nicht nur für seine imposante Altstadt, die Karlsbrücke oder die Prager Burg bekannt – auch die kulinarische Szene der tschechischen Hauptstadt wächst und überrascht immer wieder. Besonders spannend ist dabei die Frühstückskultur, die in den vergangenen Jahren einen regelrechten Aufschwung erlebt hat. Wo früher Kaffeehäuser vor allem für süßes Gebäck, Kuchen oder einen schnellen Espresso standen, haben sich inzwischen zahlreiche kleine Cafés etabliert, die mit internationalen Frühstückstrends mithalten können. Avocado-Toast, vegane Bowls, frisch gepresste Säfte oder kreative Palatschinken-Varianten gehören längst dazu. Genau in diese Kategorie fällt auch das dobro & dobro cafe in der Prager Neustadt – ein kleines, aber feines Frühstückslokal, das wir auf unserem letzten Besuch ausprobiert haben.


Foto: Mario Förster

Schon beim Eintreten fiel uns die herzliche Atmosphäre auf: Ein junger Mann begrüßte uns freundlich, wünschte einen guten Morgen und zeigte uns einen freien Tisch. Diese kleine Geste hat sofort dafür gesorgt, dass wir uns willkommen fühlten – ein schöner Start in den Tag, der in Prag keineswegs selbstverständlich ist. Gerade in touristischen Gegenden wirkt der Service manchmal etwas hektisch oder distanziert. Hier dagegen spürten wir sofort, dass Gastfreundschaft einen hohen Stellenwert hat.

Für uns war es einer der schönsten Frühstücksmomente unserer Prag-Reise. Wer eine Mischung aus lokaler Tradition, internationalem Flair und persönlicher Atmosphäre sucht, sollte hier unbedingt vorbeischauen.

dobro & dobro cafe

📍 Adresse: Purkyňova 2, 110 00 Nové Město, Prag
Folgen auf Instagram

Das dobro & dobro cafe in der Prager Neustadt ist klein, gemütlich und bietet genau das, was man sich von einem guten Frühstückslokal erhofft: freundlichen Service, aromatischen Kaffee und liebevoll zubereitete Speisen. Die Preise sind vollkommen ok und im Vergleich zu vielen hippen Frühstückslokalen in europäischen Metropolen noch im Rahmen.

Wenn Du in der Prager Neustadt unterwegs bist und Lust auf ein besonderes Frühstück hast, lohnt sich ein Abstecher in die Spálená-Straße. Dort, an der Purkyňova 2, direkt neben der beliebten Shopping Station OC Quadrio, liegt das dobro & dobro cafe. Schon von außen wirkt das kleine Lokal einladend, doch erst beim Betreten spürt man den Charme: Mit gerade einmal fünf Tischen ist der Raum klein, fast schon intim. Genau das macht ihn so gemütlich. Man sitzt nah beieinander, hat das Gefühl, in einer kleinen Kaffeeküche zu sein, und doch wirkt alles modern und stilvoll eingerichtet.

Frühstückskultur in Prag – mehr als Kaffee und Kolatschen

Wer Prag kennt, weiß: Traditionell beginnt der tschechische Morgen oft recht bescheiden. Ein starker Kaffee, dazu vielleicht eine Kolatsche – ein rundes Hefeteiggebäck mit Quark oder Mohn. Doch in den letzten zehn Jahren hat sich ein neuer Trend durchgesetzt. Vor allem in den Stadtteilen Neustadt, Vinohrady und Letná sind moderne Frühstückscafés entstanden, die mit internationalen Klassikern aufwarten. Avocado-Toast, Eggs Benedict, Smoothie-Bowls oder Croissants mit kreativen Füllungen stehen hier genauso auf der Karte wie hausgemachte Palatschinken oder Porridge. Diese Mischung aus lokaler Tradition und globalem Lifestyle macht das Frühstück in Prag inzwischen zu einem Highlight jeder Städtereise.

Das dobro & dobro cafe reiht sich hier nahtlos ein – und doch hat es seine ganz eigene Note. Denn anders als viele hippe Frühstücksorte, die oft sehr groß und modern wirken, bleibt dieses Café bewusst klein und persönlich.

Unsere Bestellung – vom Palatschinken bis zum Hafer-Cappuccino

Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an herzhaften und süßen Frühstücksvarianten. Besonders beeindruckt hat uns der herzhafte Palatschinken: Dünn ausgebacken, kräftig im Geschmack und mit einer Füllung, die sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen. Palatschinken sind in Tschechien ein Klassiker – meist süß mit Marmelade oder Quark serviert. Die herzhafte Variante ist dagegen eher selten und war für uns eine echte Überraschung.

Dazu bestellten wir frisch gepressten Orangensaft, der wunderbar erfrischend war, und einen Cappuccino mit Hafermilch. Auch die Kaffeequalität überzeugte. Die Bohnen werden sorgfältig ausgewählt und perfekt zubereitet. Interessant war auch der Vergleich mit dem klassischen Cappuccino mit Kuhmilch, der ebenfalls am Tisch gelobt wurde.

Als weitere Frühstücksoption probierten wir das Avocado-Toast mit Rucola und Ei. Geschmacklich war es hervorragend, allerdings eher klein portioniert. Hier merkt man, dass der Fokus im Café eher auf Qualität als auf üppigen Mengen liegt.

Preise und Bezahlung – eher gehoben, aber fair

Prag ist im europäischen Vergleich noch immer recht günstig, doch in den beliebten Vierteln ziehen die Preise spürbar an. Das merkt man auch im dobro & dobro cafe. Für zwei herzhafte Palatschinken, Kaffee und zwei frisch gepresste Orangensäfte zahlten wir ca 35 Euro. Das entspricht ungefähr 900 Kronen – kein Schnäppchen, aber auch nicht überzogen, wenn man die Qualität, das Ambiente und die Lage berücksichtigt.

Ein Pluspunkt: Bezahlen könnt Ihr hier mit Karte, Wallet oder bar – also ganz flexibel, was besonders für Reisende praktisch ist, die nicht immer genug Kronen in bar dabeihaben.

Hinter der Marke – von Warschau nach Prag

Spannend ist auch die Geschichte hinter dem Café. Gegründet wurde dobro&dobro im Jahr 2016 von Inna und Oleg Yarowy in Warschau. Aus einem einzigen kleinen Laden hat sich eine erfolgreiche Kette entwickelt, die inzwischen in mehreren polnischen Städten vertreten ist – darunter Warschau, Krakau, Wrocław und Gdańsk. Prag ist der erste Standort außerhalb Polens.

Das Konzept ist überall ähnlich: kleine, charmante Lokale, die sich bewusst vom Massenmarkt abheben. Statt riesiger Flächen und standardisierter Einrichtung setzt man auf eine warme, persönliche Atmosphäre, freundlichen Service und eine überschaubare, aber feine Karte.

Frühstück in Prag – Tipps für Genießer

Unser Besuch im dobro & dobro cafe hat einmal mehr gezeigt, wie vielseitig die Frühstückskultur in Prag geworden ist. Wer Lust auf ein kleines, intimes Café hat, das eher wie ein Geheimtipp wirkt, ist hier genau richtig.

Für Reisende lohnt es sich, etwas Zeit einzuplanen. Gerade an Wochenenden sind die Plätze schnell belegt. Wer sicher sein will, sollte also früh da sein oder unter der Woche vorbeischauen. Besonders zu empfehlen sind:

  • Palatschinken – ob süß oder herzhaft, sie gehören einfach dazu.
  • Frisch gepresste Säfte – eine willkommene Erfrischung nach langen Spaziergängen durch die Neustadt.
  • Kaffeespezialitäten mit Milchalternativen – ideal für alle, die laktosefrei oder vegan unterwegs sind.

Mehr kulinarisches aus Prag

Gefällt mir

Meistgebuchte Aktivitäten

Meistgelesen in Prag

Unsere Prag Tipps von A-Z

Altstadt Aussicht Bezahlen in Prag Erlebnisse Hotels Jüdische Viertel Kinder Prager Burg Prag nachts Shopping Touristinfo Tschechien Video