Wir zeigen Euch das Illusion Art Museum in Prag, und stellen Euch diese Attraktionen die ihr als Familie bei einem Besuch der Stadt Prag unbedingt besucht haben solltet, näher vor. Ihr könnt hier bequem euer Ticket für das Illusion Art Museum in Prag ohne anzustehen online buchen.
In Prag zählt das Illusion Art Museum zu den spektakulären interaktiven Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Hier bewundern Gäste Kunstwerke der Illusion und der optischen Täuschung. Teils werden sie Bestandteil der Effekte. Die Ausstellung führt sie auf erinnerungswürdige Weise durch die Geschichte Tschechiens und der tschechischen Hauptstadt.
Online Ticket buchen für das Illusion Art Museum in Prag:
Illusion Art Museum Prag: Bevorzugter Einlass
Trügerische Kunst und spannende Erlebnisse: Im Bann der Illusionen
- Bevorzugter Einlass ins Museum
- Kaffeepause mit einem heißen Getränk und einem Apfelstrudel mit Schlagsahne und Vanilleeis
- Sofortige Ticketzustellung
- Für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Smartphone-Tickets akzeptiert
Das Illusion Art Museum in Prag in Kürze:
- Ort: Das Illusion Art Museum befindet sich nahe dem Wenzelsplatz. In der ersten Etage der Galerie Myšák erwartet die Besucher eine Auswahl optischer Täuschungen und großformatiger Trickbilder.
- Öffnungszeiten: Das Museum der optischen Täuschungen ist ganzjährig geöffnet. Von 09.00 bis 19.00 Uhr bestaunen die Gäste die vielseitige Ausstellung.
- Zielgruppe: Ein Besuch im Illusion Art Museum Prag empfiehlt sich Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Als Ausflugsziel eignet es sich für Singles, Paare und Familien. Kinder unter einem Meter Körpergröße bezahlen keinen Eintritt.
Erlebnisticket buchen:
Das erwartet die Besucher im Prager Illusion Art Museum
Hinter dem IAM verbirgt sich das erste Museum Tschechiens, das sich der Illusions- und Trickkunst widmet. Das Kürzel steht für Illusionskunstmuseum Prag. Die Besucher der Metropole finden es direkt am Altstädter Ring gegenüber der als Orloj bekannten berühmten astronomischen Uhr. Sie wurde erstmals 1410 an der jetzigen Rathausfassade installiert und ist die drittälteste der Welt. Betreten Besucher das Museum, tauchen sie in fantasievolle Welten ein.
Sie erkunden ein historisches Gebäude voller Illusionen. Dabei entstehen einmalige Fotos, die Freunde und Familie zum Staunen bringen. Die Trickkunst im Museum erstreckt sich über zwei Etagen. Großformatige Trickbilder sorgen dafür, dass die Betrachter ihren Sinnen nicht trauen. Neben den optischen Illusionen bewundern sie interaktive Installationen. Ein weiteres Highlight stellen Neuinterpretationen weltbekannter Kunstwerke dar.
In der Ausstellung betrachten die Gäste Bilder unterschiedlicher Stilrichtungen: traditionell, zeitgenössisch und avantgardistisch. Bei einem Rundgang durch das Museum erblicken sie anamorphe Installationen. Diese stellen berühmte historische Persönlichkeiten dar. Zu den Kunstwerken zählen Originalwerke etablierter, international anerkannter Künstler. Dazu gehören Patrick Hughes und Patrik Proško. Ebenso sehen die Besucher Werke lokaler Künstler wie die von Ivana Štenclová und Ladislav Vlna. Die Besucher bewundern metallurgische Malerei. Vorrangig die räumlichen Illusionen bieten sich als spannende Fotomotive an. Des Weiteren informieren sich Wissbegierige über die Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken. Bei den Bildern befinden sich Informationstafeln in englischer und tschechischer Sprache.
Diese erklären beispielsweise Techniken wie Anamorphose und metallurgische Malerei. Ebenso lernen die Betrachter, wie die Manipulation von Raum und Perspektive funktioniert. Die Tafeln ermuntern sie, sich auch interaktiv mit den Kunstwerken zu beschäftigen. Eine AR-App ermöglicht es ihnen, interaktiv mit den Exponaten zu spielen.
Die Gäste entscheiden, ob sie das Museum auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen. Bei einer Führung bringt ihnen ein mehrsprachiger Guide beispielsweise die Geschichte des Gebäudes nahe. Ebenso weist er auf die besten Foto-Spots hin.
Für Kinder stellt das Illusion Art Museum in Prag ein einzigartiges Erlebnis dar. Sie spielen mit interaktiven Exponaten und lernen Grundlagen der Optik kennen. Die einzigartige Trickkunst verschafft ihnen unvergessliche Erinnerungen. Bei jedem Blick eröffnen sich den großen und kleinen Besuchern neue Welten. Sie machen das Museum zu einem beinahe magischen Ort.
Nach dem Erkunden des Museums lädt das Museumscafé mit hausgemachtem Gebäck und regionalen Gerichten zu einer Stärkung ein.
Foto: getyourguide.de