Wir stellen Euch eine der beliebtesten Touren in Prag vor, die Bootstour mit Jazzkonzert und 3-Gänge-Highlights mit tschechischen Spezialitäten. Bei der 2,5 stündige Flussrundfahrt erleben Besucher die Atmosphäre der Prager Altstadt bei Nacht.
Eine Bootsfahrt auf der Moldau führt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten Prags (Praha). Sie bietet Gelegenheit, die Hauptstadt Tschechiens aus einem anderen Blickwinkel zu erkunden. Kombiniert mit einem Jazz-Konzert und einem Abendessen wird die Rundfahrt zu einem erinnerungswürdigen Erlebnis.
„Flussrundfahrt mit Jazz-Konzert und Abendessen“
Highlights der Tour:
- Dauer der Führung: 2,5 Stunden
- Bootsfahrt auf der Moldau
- die schönsten Sehenswürdigkeiten Prags (Praha) entlang der Moldau entdecken
- Live-Jazz an Bord
- optional mit 3-Gänge-Highlights
Bei einer Schiffstour auf der Moldau erleben Urlauber die Altstadt von Prag aus einer völlig neuen Perspektive. Bei der Rundfahrt bestaunen Fahrgäste die schönsten Sehenswürdigkeiten von Prag während erstklassiger Jazz gespielt wird und ein 3-Gänge Highlights serviert wird.
Anbieter der Führung: Jazzboat

Jazz-Bootsfahrt mit Konzert und Abendessen
Gäste lassen sich auf der 2,5-stündigen Bootsfahrt durch das Zentrum der Stadt treiben. Die Tour startet um 20.30 Uhr und führt entlang der beschaulichen Kulisse Prags (Praha). Die Lichter der Nacht verleihen der Bootsfahrt eine romantische Atmosphäre.
Direkt nach dem Boarding startet das Jazz-Konzert im Unterdeck des Schiffes. Es verleiht dem abendlichen Ausflug eine besondere Note. Die Live-Band spielt drei Sets, unterbrochen von zwei Pausen. Dabei lauschen Teilnehmer einer Vielzahl beliebter Songs aus unterschiedlichen Stilrichtungen.
Zur Auswahl stehen Plätze im Unterdeck in direkter Nähe zur Band oder auf dem offenen Oberdeck. Hier erfolgt die Übertragung des Konzertes über Lautsprecher. Diese Option eignet sich vorrangig für laue Sommernächte. An kühleren Tagen kuscheln sich Gäste in die wärmenden Decken und genießen den Ausblick auf die erleuchteten Bauwerke am Ufer der Moldau.
Um den abendlichen Ausflug durch Prag (Praha) aufzuwerten, empfiehlt sich ein Abendessen an Bord des Schiffes. Neben Gerichten mit Schweinefleisch, Hähnchen und Lachs wählen Gäste bei Bedarf ein vegetarisches Highlights. Das 3-Gänge-Highlights enthält eine Vorspeise und ein Dessert. Verfügbar sind Plätze auf dem Ober- und Unterdeck.
Was ist im Tiketpreis für die Schiffsfahrt inbegriffen?
Im einfachen Ticket enthalten sind:
- 2,5-stündige Sightseeingbootsfahrt
- Jazz-Konzert mit Live-Band an Bord
Optional buchen Gäste ein 3-Gänge-Highlights hinzu.
Teilnehmer wählen vorab aus, ob sie auf dem Open Deck oder dem Unterdeck platznehmen. An kühlen Abenden empfiehlt der Anbieter das Tragen wärmender Outdoorbekleidung bei Buchung eines Sitzplatzes auf dem Oberdeck. Eine einfahrbare Plastikabdeckung und eine Dachabdeckung bieten auch bei schlechtem Wetter ausreichend Schutz vor Regen.
Für wen ist die Jazz-Bootsfahrt nicht geeignet?
Da das Boot erst 20.30 Uhr ablegt, eignet sich die Jazz-Bootsfahrt nicht für Kinder.
Treffpunkt und Anbieter
Tickets für die Jazz-Bootsfahrt erhalten Interessierte über GetYourGuide. Wählen Gäste die Option inklusive Abendessen, erfolgt die Auswahl der Highlightss direkt bei der Buchung, nachdem diese das Angebot in den Warenkorb gelegt haben.
Die Tour findet an jedem Wochentag um 20.30 Uhr statt. Treffpunkt: Na Františku, Mole 8 neben der Štefánik-Brücke in der Altstadt Prags (Praha). Die Bootsfahrt startet und endet am selben Ort.
Anbieter:
Webseite
Bei einem Besuch in Prag empfehlen wir Euch eine abendliche Geister-Tour, eine Aufführung im Schwarzlicht-Theater Jiri Srnec oder eine Stadtführung durch die Altstadt und zur Prager Burg. Hier findet Ihr Sehenswertes in Prag: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag.
Prag: Sehenswertes in der Nähe
Letná-Park (Letenské sady)
Der Park in der Nähe der Štefánik-Brücke begeistert mit seinen zahlreichen Grünflächen, seinen langen Platanen-Alleen und dem reichen Baumbestand. Hier genießen Besucher die Ruhe und betrachten die Schönheit der Natur von einer der Bänke aus. Der Hanavaský pavilón – ein gusseisernes Bauwerk mit Luxusrestaurant – bietet einen besonderen Ausblick auf die Prager Brücken. Im Letná-Park haben Besucher Gelegenheit zum Picknicken, Skateboarden und Inlinen. Auf dem Kinderspielplatz toben sich die Jüngsten aus. Im östlichen Teil der Anlage verlockt der Biergarten des Letná-Schlösschens zu einem kühlen Getränk vor der Kulisse der Prager Altstadt. Ein beliebter Aussichtspunkt ist das Prager Metronom, das auf dem Sockel eines ehemaligen Stalin-Denkmals thront. Das Kunstwerk von Vratislav Karel Novák ist von der Altstadt aus gut zu erkennen.
Technisches Nationalmuseum Prag (Praha)
Am Rande des Letná-Parks dokumentiert das Národní technické muzeum eindrucksvoll die technischen und technologischen Errungenschaften der Menschheit. Beliebt ist die große Sammlung an Automobilen, Motorrädern, Zügen und Fluggeräten. Besucher bekommen einen Einblick in verschiedene Bereiche wie Astronomie, Fotografie, Zeitmessung oder Chemie im Alltag.
Rudolfinum
Das Galerie- und Konzertgebäude im Neorenaissancestil liegt am rechten Ufer der Moldau direkt in der historischen Altstadt. Errichtet zwischen 1876 und 1884 ähnelt die Fassadengestaltung der Dresdner Semperoper. Benannt wurde das beachtliche Gebäude aus hellem Sandstein nach dem Schirmherrn Kronprinz Rudolf und seinem Vorfahren Kaiser Rudolf II. Konzipiert wurde das Haus, um die Bildenden Künste und die Musik zu pflegen. Hausorchester ist die Tschechische Philharmonie. in den drei Sälen finden regelmäßig Konzerte statt. Zudem ist der Ort eine wichtige Spielstätte des Musikfestivals Prager Frühling.
Foto Copyright: mistervlad, Vershinin89 bigstockphoto.com