Die Tschechen mögen es deftig: Schweinshaxe, Steak Tatar und gebratenes Schweinefleisch mit böhmischen Knödeln stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Speisen. Dazu ein Glas Pivo (tschechisches Bier) und falls noch Platz im Magen ist, einen zuckersüßen Honigkuchen zum Dessert. Lest, in welchen Restaurants in Praha ihr die Köstlichkeiten der traditionellen böhmischen Küche findet.
- Zu den typisch tschechischen Gerichten gehören Guláš (Gulasch), Chlebíčky (belegte Brote), Tatarák (Tatar) und Knedlíky (Knödel). In den traditionellen böhmischen Restaurants der Stadt werden diese gerne mit einem Glas frisch gebrautem tschechischem Bier serviert.
- Das tschechische Nationalgericht Vepřo-knedlo-zero besteht aus Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut.
- Die meisten Restaurants, die traditionelle Gerichte anbieten, finden sich in der Prager Innenstadt. Deutlich günstiger sind Lokale außerhalb des Zentrums.
Die besten traditionellen Restaurants in Prag
Deer Restaurant Prague
Das Deer Restaurant in Prag ist ein wahrer kulinarischer Schatz, der die Gäste mit einer einzigartigen und anspruchsvollen Erfahrung verwöhnt. Das Restaurant ist für seine erstklassige Küche bekannt, die eine raffinierte Mischung aus internationalen und tschechischen Gerichten bietet, wobei der Schwerpunkt auf frischen, saisonalen Zutaten liegt.
Das elegante und stilvolle Ambiente, gepaart mit einer exzellenten Weinkarte, schafft die perfekte Atmosphäre für ein romantisches Abendessen oder besondere Anlässe. Das Deer Restaurant legt großen Wert auf die Präsentation der Gerichte und bietet den Gästen ein Fest für die Sinne. Hier kommen Feinschmecker und Gourmetliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten und erleben eine unvergessliche gastronomische Reise inmitten der zauberhaften Kulisse von Prag.
Wo:
Michalská 436/19,
110 00 Staré Město
U Fleků Restaurant
Das U Fleků Restaurant in Prag ist ein historisches Wahrzeichen und eine kulinarische Institution zugleich. Das traditionsreiche Brauhaus wurde bereits im Jahr 1499 gegründet und ist damit eines der ältesten Bierhäuser in der Tschechischen Republik. Besonders bekannt ist U Fleků für sein dunkles Bier, das hier seit Jahrhunderten nach einem geheimen Rezept gebraut wird. Das Restaurant bietet nicht nur eine reiche Auswahl an traditionellen tschechischen Gerichten, sondern auch ein authentisches und uriges Ambiente. Die Gäste können in gemütlichen Stuben oder im Biergarten Platz nehmen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Ein Besuch im U Fleků ist nicht nur eine kulinarische Erfahrung, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Braukunst Prags.
Wo:
Anfahrt
Michalská 436/19,
110 00 Staré Město
La Degustation Bohême Bourgeoise
Das Luxusrestaurant hat dank der besonderen Kochkünste von Oldřich Sahajdák einen Michelinstern. Im La Degustation Bohême Bourgeoise speisen Gäste im stilvollen Ambiente feine Gerichte der traditionellen tschechischen Küche. Die Degustationsmenüs des Hauses orientieren sich an der saisonalen Vielfalt. Alle Zutaten stammen von vertrauenswürdigen Jägern, Landwirten und Pilzsammlern. Dabei verleihen die Köche des Hauses altbekannten Gerichten mit besonderen Ingredienzien einen modernen Twist. Passend dazu berät der Sommelier bei der Auswahl tschechischer oder internationaler Weine.
Wo:
La Degustation Bohême Bourgeoise
Haštalská 18
110 00 Praha 1
Pivovar St. Norbert Strahov
2,2 Kilometer von der Prager Burg entfernt, lädt das Kloster Strahov zum Besuch der berühmten Klosterbrauerei ein, in der seit mehr als 600 Jahren Bier gebraut wird. Im Rahmen einer Führung verkosten Bierliebhaber drei unpasteurisierte und unfiltrierte St.-Norbert-Biere, darunter ein dunkles, ein halbdunkles und ein India Pale Ale. Wer auf den Geschmack gekommen ist, lässt sich im Anschluss in einem der beiden Restaurants nieder oder sucht bei sommerlichen Temperaturen den Biergarten auf. Neben 25 St.-Strahov-Bieren servieren die Kellner in den Lokalen deftige tschechische Spezialitäten wie Rindergulasch mit Knödeln, Beef Tatar oder confierte Schweinshaxe. Hinzu kommen vegetarische Speisen und süße Desserts.
Wo:
Klosterbrauerei Strahov
Strahovské nádvoří 301/10
118 00 Prague 1
Restaurace U Parlamentu
Direkt in der Altsta dt Prags – nur wenige Meter vom Rathaus entfernt –lädt das „U Parlamentu“ zu traditionellen böhmischen Speisen im rustikalen Ambiente ein. In ungezwungener Gesellschaft genießen Gäste verschiedene Spezialitäten, darunter altböhmische Klassiker wie Gulasch mit Semmelknödeln, gebratenes Kaninchen mit Kartoffelknödeln und Spinat oder das Ragout „Mährischer Spatz“. Als Vorspeise eignen sich eingelegte Wurst, gebratener Brie mit Preiselbeeren oder Knoblauchbrot. Zum Nachtisch verwöhnen hausgemachter Apfelstrudel oder mit Marmelade gefüllte Pfannkuchen den Gaumen.
Wo:
Restaurace U Parlamentu
Valentinská 52
110 00 Staré Město, Prague
Budvarka Dejvice
In dem kleinen Lokal speisen Gäste raffinierte Gerichte mit altböhmischer Tradition. Das „Budvarka Dejvice“ gehört zu einer Kette tschechischer Markenrestaurants, die im Stil der berühmten Budweiser Brauerei eingerichtet sind. Neben klassischen Wild- und Fleischgerichten servieren die Kellner Salate, Pasta, Risotto, kleine Vorspeisen und Suppen. Dabei liegt der Fokus auf Speisen, die gut zum Bier passen. Eine beliebte tschechische Spezialität ist das Pivovarský-Gulasch mit Meerrettich, Röstzwiebeln, Ei, Kartoffelpuffern und Semmelknödeln. Passend zum deftigen Genuss bestellen Gäste ein Budweiser (Budvar)
Wo:
Budvarka Dejvice
Wuchterlova 335/22
160 00 Prag 6
Kolkovna Celnice
Das „Kolkovna Celnice“ befindet sich in einem ehemaligen Zollhaus aus dem 19. Jahrhundert am Rande der Prager Altstadt. Schon früher genossen die Beamten in den Räumlichkeiten eine schmackhafte Mahlzeit zu einem guten Glas Bier. An den Wochentagen serviert der Gastgeber täglich wechselnde Menüs im heimeligen Brauhausambiente. Am Abend wählen Gäste aus klassischen Angeboten, modernen Gerichten und traditionellen Speisen der tschechischen Küche wie Rindertatar, Mährischer Spatz, Prager Schinken, Knoblauchbrot oder marinierten Hermelin. Dazu schmeckt ein Glas Pilsner Urquell oder ein anderes tschechisches Bier.
Wo:
Kolkovna Celnice
V Celnice 1031/4
110 00 Prag 1
Genießer-Tipp: Ondřej Molina ist ein mit einem Michelinstern ausgezeichneter Chefkoch, der seine Gäste zu einem besonderen Kochkurs einlädt. Gemeinsam mit ihm kaufen die Teilnehmer auf dem Holešovice-Markt im Stadtzentrum frische Zutaten ein, um dann ein 3-Gänge-Menü bestehend aus tschechischen Spezialitäten zu kochen: Zum Kochkurs von Chefkoch Ondrej mit Markttour