Wir zeigen welche Stadtführungen sich durch Prag wirklich lohnen und was Ihr erleben könnt und haben die beliebtesten Stadtführungen in Prag für Euch zusammengestellt. Wir zeigen handausgesuchte Führungen mit den beliebtesten Guides und Anbietern zum Entdecken und Staunen. Bei einer Stadtführung in Prag war uns wichtig das es einen deutschsprachigen Guide gibt, wir zeigen welche Anbieter hier empfehlenswert sind. (Update [jahr])
Fernab der normalen Stadtbesichtigungen erleben Einheimische und Touristen spannende Touren in Tschechiens Hauptstadt. Teilnehmer einer Prager Nuklearbunker & Kommunismus-Tour erfahren Fakten über den Kommunismus. Sie besteigen einen echten Atombunker aus den 1950er-Jahren. Im Rahmen der Geistertouren lernen Besucher düstere Geheimnisse der Stadt kennen. Bei einer aufregenden Underground-Tour erleben sie Prag unterirdisch. Sie entdecken versteckte Räume und Gänge aus dem Mittelalter, während oberhalb das Stadtleben pulsiert.
Checkliste: Stadtführungen in Prag
- Touren für Geschichtsfans: Es gibt eine Reihe an Stadtführungen, die sich mit der Geschichte der Stadt und Teilen der Historie beschäftigen. Einer der spannendsten Abschnitte war der Kalte Krieg. Die „Prager Nuklearbunker & Kommunismus-Tour“ bietet auf unterhaltsame Weise Informationen zum Kommunismus. Besucher erwartet eine Führung durch einen Atombunker der 50er-Jahre. Es gibt eine Ausstellung zum Kalten Krieg, in der Teilnehmer Wissenswertes über den Kommunismus erfahren. Hinzu kommt eine Gasmasken-Werkstatt.
- Unheimliche Touren: Wie jede Stadt birgt Prag dunkle Geheimnisse. Eine Geistertour offenbart nach Anbruch der Dunkelheit düstere Geschichten von Morden, Spukhäusern, Flüchen und Hinrichtungen. Bei einem anschließenden Besuch des Museums der Alchemisten und Magier gehen Gäste deren Geheimnissen auf den Grund.
- Den Prager Untergrund entdecken: Um Prag aus einer anderen Perspektive zu erleben, bietet sich eine Untergrund-Tour an. Besucher finden sich in versteckten Fluren, labyrinthischen Gängen, Räumen und Kellern unterhalb der Stadt wieder. Teils erstrecken sie sich bis zu zwei Stockwerke tief unter der Erde. Im Rahmen der Führung tauchen die Teilnehmer der Tour ein in das Leben in der mittelalterlichen Stadt zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert.
Die spannendsten Stadtführungen in Prag im Detail
Prager Nuklearbunker & Kommunismus-Tour
Die Tour eignet sich für Besucher, die sich für den Kalten Krieg interessieren. Teil der zweistündigen Führung ist der Besuch eines unterirdischen Nuklearbunkers der 1950er-Jahre. Er beherbergte damals bis zu 5.000 Personen. Im Rahmen der Führung erhalten Besucher eine Kopie eines „Nuclear Bunker Survival Guides“. Dieser zeigt wichtige Strategien zum Überleben. Teilnehmer erwartet eine Ausstellung zum Kalten Krieg. Sie sehen echte Ausrüstung und eine Gasmasken-Werkstatt.
Die Tour zeigt anschaulich, wie das Leben in der Tschechoslowakei während des Kommunismus und des Kalten Krieges war. Der erfahrene Guide erzählt, wie es politischen Gefangenen, Spionen, Dissidenten und Flüchtlingen erging. Die Ära prägte Angst, Paranoia, Gewalt und Bespitzelung. In den Geschichten über den Kalten Krieg geht es auch um die größte Statue Stalins und die kommunistische Geheimpolizei.
Geistertour in Prag
Ein Guide führt Besucher während einer 1,5-stündigen Tour am Abend durch die dunklen Gassen von Prag. Im Laufe der Geistertour durch Prag erlebt ihr auf der Führung die verborgenen Seite der Goldenen Stadt. Teilnehmer hören Geschichten über Flüche, Morde, Hinrichtungen und Spukhäuser. Die Gruppe besucht den Lieblingsort des blutigen Aufsehers. Sie erfährt, wo früher die Hinrichtungen stattfanden, oder lauscht einer Volkssage über die Ertränkung eines unehrlichen Kaufmanns. Gäste wissen im zum Ende der Tour, warum sich ein Skelett auf der berühmten Rathausuhr befindet oder was Elfen im Burggrafenhaus suchten. Nach dem Rundgang besuchen Ticketbesitzer das mysteriöse Alchemisten- und Magiermuseum des alten Prag. In den Ausstellungsräumen entdecken Besucher die Geheimnisse der Rudolfinischen-Welt und berühmter Alchemisten wie Doktor Faustus. Das Laboratorium im Dachgeschoss bietet eine interaktive Ausstellung zu alchemistischen Kesseln.
Prager Untergrund-Tour
Bei der einstündigen Untergrund-Tour durch Prag in deutscher Sprache erfahren Besucher, was sich unter der Stadt befindet. Sie erleben eine Seite von Prag, die den meisten Gästen verborgen bleibt. Der Guide zeigt Teilnehmern einen Teil der Stadt, der sich seit dem 12. Jahrhundert wenig veränderte. Er erzählt von den unglaublichen Geschehnissen, die sich hinter labyrinthischen Gängen, versteckten Räumen, Kellern oder Fluren zutrugen. Die Geschichten des Reiseführers verdeutlichen das Leben der Menschen im 12. und 13. Jahrhundert. Teil davon waren Hinrichtungen und Folter, wie das mittelalterliche Verlies anschaulich zeigt.
FAQ – Leserfragen zu den Stadtführungen in Prag?
Welche Tour in Prag beschäftigt sich mit dem Thema Kommunismus?
Neben einem Besuch des Museums für Kommunismus empfiehlt sich die Tour „Kommunismus und Nuklearbunker“. Der Höhepunkt der Führung ist der Zutritt zu einem echten Atombunker aus den 1950er-Jahren.
Gibt es in Prag eine Gruseltour?
In der tschechischen Hauptstadt gibt es mehrere verschiedene Geistertouren. Der Guide bringt die Teilnehmer zu Orten, an denen Hinrichtungen, Morde oder andere Gräueltaten stattfanden. Die Geschichten zur Nacht untermalen das gruselige Setting. Weiter zur Tour
Welche Stadtführung in Prag empfiehlt sich am Abend?
Besonders stimmungsvoll sind die Abendspaziergänge in der Stadt. Bei diesen entdecken Besucher Prag in einem romantischen Licht.
Welche Führung eignet sich für Touristen, die schon alles von Prag gesehen haben?
Wer einzig das Leben oberhalb des Asphalts kennt, erhält eine andere Perspektive bei einer Underground-Tour ( hier gehts zur Tour) durch die historische Stadt. Ein Guide erzählt von den gruseligen Geheimnissen des unterirdischen Systems – von Kellern, Fluren und versteckten Räumen. Besonders stimmungsvoll sind die Abendspaziergänge in der Stadt. Bei diesen entdecken Besucher Prag in einem romantischen Licht.