Die besten veganen und vegetarischen Restaurants in Prag

Artikelbild
Copyright: Veselova Photo LLC, bigstockphoto.com

Szegediner Gulasch, Kalbstatar und confierte Entenkeule – die Liste der tschechischen Delikatessen ist lang und vor allem herzhaft. Doch mittlerweile gibt es an jeder Ecke vielseitige Lokale, die sich auf vegane und vegetarische Köstlichkeiten spezialisiert haben. Wir verraten Dir, wo fleischlose Burger und pflanzliche Gerichte am besten schmecken.

Vielseitig und kreativ: Prags vegane und vegetarische Küche

  • Prag ist bekannt für seine herzhaften Spezialitäten, kann aber auch anders. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von veganen und vegetarischen Cafés, Restaurants und Imbissen, die mit einer vielseitigen Speisekarte überzeugen.
  • Wabbeliger Tofu, fader Salat und überwürzter Fleischersatz? Die Zeiten sind vorbei. In den veganen und vegetarischen Feinschmeckertempeln in Prag verwandeln Köche regionale und saisonale Spezialitäten in kunterbunte Bowls, leckere Veggie-Burger und Wraps.
  • Neben Lokalen mit asiatisch angehauchter Küche gibt es viele Restaurants, die klassische tschechische Gerichte mit veganen Zutaten servieren.
  • Dass die Zutaten für vegane und vegetarische Gerichte aus nachhaltigem, biologischem Anbau bestehen sollten, versteht sich von selbst. Obst und Gemüse aus regionaler Landwirtschaft kommt knackfrisch auf den Tisch – keine Gentechnik, keine Pestizide, dafür purer, natürlicher Geschmack.

Die besten veganen und vegetarischen Restaurants in Prag

Vegan’s Prague

Das „Vegan’s Prague“ verbirgt sich in einem charmanten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das gespickt ist mit reich verzierten historischen Deckenbalken, die dem modernen Ambiente einen besonderen Charme verleihen. Highlight ist die Rooftop-Terrasse mit Blick auf die Prager Burg.

Zu den Spezialitäten des Hauses gehören traditionelle tschechische Speisen, zubereitet mit veganen Zutaten. Ganz oben auf der Bestsellerliste steht das vegane Gulasch mit Knödeln. Wer lieber auf Fleischersatzprodukte verzichtet, probiert das Kartoffelgulasch mit Sauerkraut, Sojawürfeln und Bohnen.

Die Auswahl an Vorspeisen, Salaten und Hauptgängen ist klein. Dafür sind die Speisen umso liebevoller angerichtet. Das Rote-Beete-Carpaccio mit Pinienkernen ist eine Augenweide. Auch der Caesar-Salat mit Tempeh, Kichererbsen und veganen Hühnchenstreifen sieht zum Anbeißen aus.

Lust auf einen saftigen Burger? Der Sloppy Joe, ein Linsenburger mit Krautsalat und Ofenkartoffeln, stillt den Heißhunger. Im Anschluss noch etwas Süßes? In der Kuchentheke finden Gäste frisch gebackene süße Versuchungen. Wer es fruchtig mag, greift zum Sauerteigknödel mit Beeren und einem Hauch Zimt.

Anschrift:
Nerudova 36
118 00 Prag
Anfahrt

Maitrea restaurace

Das Ambiente des „Maitrea“ ist ungewöhnlich. Hier zieren Lotusblüten und mit Seidenstoffen bespannte Muschellampen die Wände. In den kleinen Ecken und Nischen verbergen sich edle Buddhastatuen. Gäste nehmen auf den maßgeschneiderten, mit roten Stoffen bezogenen Holzmöbeln Platz und genießen das Plätschern des von Palmen umringten Steinbrunnens. Im Winter verströmt der prominent platzierte Kamin Wärme und Behaglichkeit.

Das „Maitrea“ in der Prager Altstadt ist bereits eine Institution. Seit 2009 servieren die Köche hier vielfältige vegane, vegetarische und glutenfreie Spezialitäten. Neben einem dauerhaften Menü wählen Gäste aus wöchentlich wechselnden Specials, basierend auf saisonalen Zutaten. Um Unverträglichkeiten zu vermeiden, enthält die Speisekarte detaillierte Angaben zu den Inhaltsstoffen und potenziellen Allergenen.

Wie das Interieur sind auch die Speisen inspiriert von fernöstlichen Einflüssen. Hinzu kommen tschechische Spezialitäten auf der Basis vegetarischer und veganer Zutaten sowie internationale Leckerbissen. Zu den Klassikern zählen vietnamesische Poké Bowls, Tex-Mex Quesadillas und Burger mit gegrilltem Ziegenkäse.

Wer ein typisch tschechisches Gericht sucht, probiert das vegetarische Gulasch mit Karlsbader Knödeln, Meerrettich und dunkler Biersoße. Zum Nachtisch gibts ein Stück Käsekuchen mit weißer Schokolade, Rosenblättern und Pistazien. Der Maitrea Cheeseburger mit Cheddar, Avocado-Mayonnaise und veganem Tatar besänftigt den Heißhunger auf Fleisch.

Anschrift:
Týnská ulička 1064/6
110 00 Prag
Anfahrt

Koko Organic

Lust auf einen schnellen Happen zwischendurch? Dann bietet sich das „Koko Organic“ an. Das Bistro serviert asiatische Spezialitäten basierend auf vegetarischen und veganen Zutaten. Die in Windeseile zubereiteten, authentischen Gerichte füllen den Bauch und wärmen mit ausgesuchten Gewürzen die Seele.

Das Ambiente ist schlicht, aber dennoch einladend. Hier liegt der Fokus auf den vielfältigen, ansprechend präsentierten Köstlichkeiten. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Wan-Tan-Suppe, Frühlingsrollen oder Dumplings. Hinzu kommen Bowls sowie Salate mit veganem Fleisch, Tofu oder Seitan. Wer Lust auf Sushi hat, aber keinen Fisch isst, kostet die Alternativen mit veganem Lachs.

Die Hauptgerichte enthalten vor allem Udon- und Reisnudeln, gedämpftes Gemüse oder Reis. Dazu gibt es je nach Vorliebe Seitan, veganes Hähnchen mit Knusperpanade, gegrilltes veganes Schwein oder Tofu. Liebevoll angerichtet sind die farbenfrohen Gerichte ein Hingucker.

Anschrift:
Biskupská 1753/5
110 00 Prag
Anfahrt

Copyright: Veselova Photo LLC, bigstockphoto.com

Meistgebuchte Aktivitäten

Unsere Prag Tipps von A-Z

Erlebnisse Hotels Jüdische Viertel Prager Burg Shopping Touristinfo Tschechien Video

Die besten veganen und vegetarischen Restaurants in Prag - PRAG VISIT