Wir zeigen Euch alle Sehenswürdigkeiten auf der Prager Burg, ihr bekommt hier schnelle Online-Tickets um an den Warteschlangen vorbei ohne anzustehen in die Prager Burg zu kommen. Wir stellen die beliebtesten Führungen durch die Burg auf dem Hradschin näher vor. Ihr könnt hier bequem euer Ticket für Burg von Prag ohne anzustehen online buchen. Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten in der tschechischen Hauptstadt zählt die imposante Prager Burg. Das weltweit größte geschlossene Burgareal thront auf dem Hradschin. Eine Besichtigung der Burganlage lässt zahlreiche Erlebnisse erwarten.

Prag gehört zu den schönsten Städten Europas. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten zieht sie jährlich acht Millionen große und kleine Urlauber an. Zu den beeindruckenden Besuchermagneten zählt die Prager Burg. Sie gilt als die weltweit größte geschlossene Burganlage.
Prager Burg: Online Tickets ohne anstehen
Beim Besuch der Prager Burg kann es, besonders an Wochenenden und an Feiertagen zu langen Warteschlangen kommen. So kommt es nicht selten vor das Besucher der Burg auf dem Hradschin länger als 2 Stunden warten müssen bevor Sie am Eingang angekommen sind. Eine Führung und ein Online Ticket hat den Vorteil das man die Prager Burg ohne anstehen besuchen kann.


Tipp: Man sollte früh vor Ort sein, da ab mittags viele Touristengruppen vor Ort sind. Die Warteschlange kann man auch vermeiden in dem das Ticket noch auf dem Weg zur Burg online bestellt wird.
Sehenswürdigkeiten auf der Prager Burg:
- sakrale Sehenswürdigkeiten wie den Veitsdom oder die Basilika St. Georg
- das Goldene Gässchen mit den zwei Türmen
- den Alten Königspalast mit prunkvollen Räumlichkeiten
- den schönsten Blick auf Prag
- mehrere Sonderausstellungen, die wahlweise separat besuchbar sind.
Die 3 besten Führungen auf der Prager Burg
Checkliste für den Besuch der Prager Burg:
- Besucher: Ein Besuch in der Prager Burg stellt für Singles, Paare und Familien ein Highlight während des Urlaubs in der tschechischen Hauptstadt dar. Die imposante Burganlage begeistert Besucher, die sich an Kultur- und Architektur interessiert zeigen. Für viele Städteurlauber, die ein oder mehrere Tage in Prag verbringen, gehört sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
- Öffnungszeiten: Von April bis Oktober besuchen die Gäste das Innere der Prager Burg täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr. Das Außengelände öffnet seine Pforten bereits ab 06.00 Uhr und bleibt bis 22.00 Uhr zugänglich.
- Touren: Bei einem Besuch der Prager Burg wählen die Gäste zwischen drei Besichtigungstouren und zwei Dauerausstellungen. Letztere sind auf Wunsch separat besuchbar.
Beliebte Touren rund auf der Prager Burg:
Kleingruppentour mit Guide und Eintritt:
Bei einer Besichtigung der Burg in kleiner Gruppe nutzen die Besucher den schnellen Sicherheitscheck. Die Burganlage beherbergt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen zählt der stattliche Veitsdom mit seinen berühmten Wasserspeiern. In diesem bestaunen die Gäste filigrane Glasmalereien des Künstlers Alfons Mucha. Ein Highlight bildet das Mosaik des Jüngsten Gerichts, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Ebenso sehen die Besucher Grabmäler des Heiligen Wenzel und Karls IV. Des Weiteren führt die Tour die Gäste in den alten Königspalast. Hier werfen sie einen Blick in den Vladislav-Saal.
Prager Burg: Ticket und Einführung:
Mit dem Ticket für die Prager Burg ersparen sich die Teilnehmer dieser Tour lange Wartezeiten. Sobald sie auf dem Burgareal eintreffen, erhalten sie eine 20-minütige Einführung. In dieser gibt ihr Guide ihnen Tipps zu spannenden Sehenswürdigkeiten. Selbstständig erkunden die Besucher die Wahrzeichen der Burg. Dazu gehören neben Veitsdom und Königspalast beispielsweise die St. Georg-Basilika, das Goldene Gässchen und der Turm Daliborka.
Prager Burg: Ticket und Führung:
Wünschen sich die Gäste fachkundige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Burganlage, empfiehlt sich eine geführte Tour. Bei der einstündigen Besichtigung der Burg gibt ein einheimischer Guide Auskunft über die spannende Geschichte des Areals. Nach einem Rundgang zum Veitsdom, der Basilika und dem Königspalast erhalten die Teilnehmer eine Karte für den Rundgang B. Das Innere der Prager Burg erkunden sie damit auf eigene Faust.
3-stündige Alchemie- und Mysterien-Tour:
Bei dieser Mystery-Tour durch Prag erleben die Besucher die Prager Burg im Mondschein. Ihr Guide erzählt ihnen von den Versuchen der Alchemisten, Gold herzustellen. Die Tour führt ebenfalls auf den Altstädter Ring.
Foto Impressionen von der Prager Burg:









Das kannst du auf der Prager Burg erleben:
Die Prager Burg zieht jährlich 1,42 Millionen Besucher an. Sie gehört zu den bekannten und bedeutenden Sehenswürdigkeiten in der tschechischen Hauptstadt. Die Anlage aus dem neunten Jahrhundert thront im Herzen der Stadt auf dem Berg Hradschin. Das Burgareal zieht die Besucher aufgrund seiner Vielseitigkeit in seinen Bann. Mehrere berühmte Sehenswürdigkeiten der Stadt reihen sich hier aneinander.

Berühmt ist der Veitsdom. Bei ihm handelt es sich um die ehemalige Kathedrale des Erzbistums Prag. Gleichzeitig stellt der Dom das größte Kirchengebäude in Tschechien dar. Im prunkvoll gestalteten Inneren bestaunen die Besucher funkelnde Halbedelsteine und vergoldeten Stuck. Ebenso gibt es böhmische Kronjuwelen und kunstvolle Bleiglasfenster zu bewundern. Deren Gestaltung stammt teils vom tschechischen Künstler Alfons Mucha.

Zu den Hauptattraktionen bei einer Besichtigung der Kathedrale gehört der Hauptturm mit einer Höhe von 99 Metern. Ein weiteres sakrales Highlight auf dem Gelände der Prager Burg ist die Basilika St. Georg. Das erste Kloster des Landes erstrahlt in einer besonderen architektonischen Schönheit. Sie ist die drittälteste Kirche in Böhmen.
Ebenso können die Besucher in der Burganlage das Goldene Gässchen bestaunen. Es befindet sich an der Innenmauer der Burg. Die Alchimistengasse oder Goldmachergasse gehört zu den wichtigsten touristischen Attraktionen in Prag. Hier wirkten zu Zeiten des Kaisers Rudolfs II Alchimisten. Sie versuchten, künstlich Gold und den Stein der Weisen herzustellen.
Das Goldene Gässchen finden die Besucher zwischen der nördlichen Burgmauer und dem Palast des Burggrafen. Zwei Türme, der Weiße Turm und die Daliborka, begrenzen es. Die elf kleinen Häuschen stammen aus dem 16. Jahrhundert. Zunächst dienten sie den Burgwachen als Behausung. Anschließen zogen Goldschmiede in die Hütten. Ihnen verdankt die Gasse ihren Namen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Burganlage stellt der Königspalast mit einer Vielzahl prunkvoller Räumlichkeiten dar. Er befindet sich im zweiten Burghof. Besondere Aufmerksamkeit verdient beispielsweise der über 60 Meter lange Vladislav-Saal. In früheren Zeiten fanden in ihm Regierungssitzungen, Krönungen und Turniere statt. Dafür besaß er einen eigenen Reiteraufgang, sodass Ritter hoch zu Ross hineingelangten.

Für Geschichtsinteressierte stellt der benachbarte Ludwig-Flügel eine wichtige Sehenswürdigkeit dar. Der Überlieferung nach begann hier mit dem Prager Fenstersturz einst der Dreißigjährige Krieg.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten innerhalb des Burggeländes gibt es zahlreiche Details zu bestaunen. Dazu gehören meisterhaft gefertigte Statuen. Zwei davon thronen auf dem westlichen Eingang des Burgkomplexes.
Nach dem Besuch der Prager Burg empfehlen wir einen Spaziergang durch den Wallgarten, die Grünanlage schliesst sich an die Burg an und gewährt einen wunderschönen Blick auf Prag.


Bei einer Führung durch die Prager Burg wählen die Besucher zwischen mehreren Touren.
-
- Tour A führt vom Veitsdom zum Alten Königspalast und beinhaltet die Ausstellung „Geschichte der Prager Burg“. Ebenso sehen die Gäste die St. Georg-Basilika sowie das Goldene Gässchen mit dem Weißen Turm und Daliborka.
- Tour B gleicht dem ersten Rundgang. Jedoch entfällt der Besuch der Ausstellung zur Geschichte der Anlage.
- Tour C führt durch die Prager Burggalerie und die Ausstellung „Die Schätze der St. Veits Kathedrale“

FAQ – Leserfragen rund um die Prager Burg
Wie lange dauert die Besichtigung der Prager Burg?
Die Dauer eines Rundgangs hängt von der gewählten Tour ab. Sie schwankt zwischen einer und mehreren Stunden. Hier findet ihr die besten Führungen in der Prager Burg.
Empfiehlt sich die Prager Burg für Kinder?
Aufgrund der vielseitigen Sehenswürdigkeiten stellt die Burganlage für Kinder einen spannenden und abwechslungsreichen Erlebnisort dar.
Wann lohnt sich ein Besuch der Prager Burg?
Zu jeder Jahreszeit beeindruckt die Prager Burg als eine der schönsten Prager Sehenswürdigkeit. Ein Besuch im Sommer lohnt sich, um beispielsweise die prächtigen Kohlbrunnen in Aktion zu erleben. Die beste Besuchszeit ist vormittag wenn die Burg noch niocht so überlaufen ist.
Gibt es Grünanlagen auf dem Burggelände?
Die Prager Burg umgeben Parkanlagen. Des Weiteren gibt es südlich des zweiten Burghofs einen Paradiesgarten sowie einen Basteigarten am Haupteingang.