Die 40 TOP Sehenswürdigkeiten in Prag

Sehenswürdigkeiten von Prag entdecken

Wir zeigen Euch welche Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt Prag ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Dazu waren wir für Euch in Prag unterwegs und haben eine Auswahl der beliebtesten Orte und Erlebnisse der Hauptstadt der Tschechische Republik für ein verlängertes Wochenende zusammengestellt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags zählen natürlich die Prager Burg und die Karlsbrücke, was ihr in Prag noch alles erleben könnt erfahrt ihr hier von uns.

Altstädter Ring in Prag Foto: M.Foerster

Die Hauptstadt Tschechiens ist ein begehrtes Reiseziel. Das liegt vorwiegend an der Fülle an Sehenswürdigkeiten, die teilweise zu Fuß erreichbar sind. Die Prager Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie begeistert mit ihren beeindruckenden Bauten rund um den Altstädter Ring, allen voran dem Rathaus mit seiner imposanten astronomischen Uhr. Hoch oben über den Häusern thront die Prager Burg, ein geschlossener Burgkomplex, der zu den wichtigsten touristischen Attraktionen der Goldenen Stadt zählt. Was man unbedingt in Prag gesehen haben muss, erfährt der Leser im Beitrag.

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die schönsten Ziele Prags (Praha) an einem Wochenende zu entdecken, empfiehlt sich ein 48-Stunden-Ticket für den Hop-On/Hop-Off-Bus. Dieser hält an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nutzer setzen die Fahrt nach Belieben fort. Ein Audioguide gibt Einblicke in die Nutzung und Geschichte der Baudenkmäler und Attraktionen.
  • Eine Alternative zur Stadtrundfahrt ist eine Bootstour entlang der Moldau, die es Gästen erlaubtd die Goldene Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
  • Die City Card ermöglicht Reisenden die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Fahrzeuge im gewählten Zeitraum (zwei bis fünf Tage). Mit dem City-Pass entfällt bei den meisten Sehenswürdigkeiten der Eintritt. Optional erhalten Inhaber eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Prag:

SehenswürdigkeitTour & TicketsBeschreibung
Prager BurgTour *Burganlage
KarlsbrückeTour *Turmbesichtigungen
Altstädter RingTour *Astronomische Uhr
VeitsdomTour *Wahrzeichen von Prag
Josefov (Jüdisches Viertel)Tour *Alte Synagoge
WenzelsplatzTour *wichtigster Platz
NationalmuseumTour *Zentrum des tschechischen Lebens
Petřín-HügelAussichtspunkt
Tanzendes Hauszeitgenössische Architektur
Lennon-MauerSymbol für Frieden

Ganztägige Prag-Tour 7 Stunden alle Sehenswürdigkeiten

Burg Prag, Warteschlange

Wenn du Prag in nur einem Tag mit einem ortskundigen Guide erkunden möchtest, dann ist diese 7-stündige Tour genau das Richtige für dich. Wir beginnen um 10:00 Uhr auf dem Altstädter Ring vor dem Cartier-Geschäft.

Am Vormittag schlendern wir durch die Altstadt und besichtigen den Hauptplatz, die Astronomische Uhr und den Pulverturm.

Ihr werft auch einen Blick auf die Týn-Kirche und erkunden das Jüdische Viertel mit der berühmten Alt-Neuen Synagoge, dem Friedhof und der Leichenhalle. Nach einem köstlichen Mittagessen fahren wir mit der Straßenbahn zur imposanten Prager Burg. Dort erwarten dich der majestätische Veitsdom, der Königspalast, die St. Georgs-Basilika und der Schwarze Turm. Unsere Tour endet schließlich vor dem Rudolfinum-Theater. Nach dieser intensiven Erkundungstour hast du die Möglichkeit, eine entspannende Bootsfahrt auf der Moldau zu unternehmen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Prag in all seiner Pracht und Bequemlichkeit zu erleben! Buche jetzt und tauche ein in den Zauber dieser bezaubernden Stadt!

Das solltet ihr über Prag wissen

Prag ist die Hauptstadt und gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die historische Hauptstadt Böhmens zieht aufgrund der malerischen Schönheit der Altstadt alljährlich mehr als fünf Millionen Touristen aus aller Welt an. Damit zählt die „Goldene Stadt“ zu den zehn meistbesuchten Metropolen Europas. Ihren Beinamen verdankt sie den architektonischen Details an Profan- und Barockbauten aus Gotik und Barock. Für Städtetouristen, Paare und Familien stellt Prag ein empfehlenswertes Urlaubsziel dar.

Prags Sehenswürdigkeiten an einem Wochenende erleben

  • Lage: Zentral im Westen Tschechiens liegt die Hauptstadt des Landes an der Moldau. Der Fluss durchfließt das Stadtgebiet, dessen Großteil sich im Moldautal erstreckt, auf 30 Kilometer Länge. Das historische Zentrum der Metropole thront am südlichen Bogen der Schleife, welche die Moldau hier bildet. Die beiden Burgberge Hradschin und Vyšehrad prägen das Bild der Stadt.
  • Sehenswertes: Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags zählen die Prager Burg und die Karlsbrücke. Des Weiteren bestaunen Besucher die mittelalterliche Rathausuhr, einen Mittelpunkt der Altstadt. Der jüdische Friedhof im jüdischen Viertel beeindruckt ebenso wie die älteste aktive Synagoge der Welt.
  • Highlights: Prag, die Stadt der hundert Türme, hält für Besucher zahlreiche touristische Hauptattraktionen bereit. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten laden Geschäfte mit dem charakteristischen bunten Bleikristall und Glas zum Staunen und Entdecken ein. Mehrere Museen und Touristenhighlights wie Wachsfigurenkabinette sorgen bei einem Besuch der tschechischen Hauptstadt für Abwechslung.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag

Die Karlsbrücke

Karlsbrücke
Karlsbrücke Foto: M.Foerster

Die Karlsbrücke, die sich über die Moldau spannt, entstand im 14. Jahrhundert und zählt zu den ältesten Steinbrücken in Europa. Sie stellt eine Verbindung zwischen der Prager Altstadt und der Kleinseite dar. Das wichtigste Wahrzeichen der „Goldenen Stadt“ lockt ganzjährig Besucherströme an. Die Touristen bestaunen die insgesamt 30 historischen Brückenfiguren.

Die gotische Brücke ist eine der ältesten Steinbrücken Europas. Sie verbindet das Viertel Mala Strana (Prager Kleinseite) und die Altstadt. Gebaut aus 16 Stützpfeilern und Rundbögen ist sie eine Attraktion zu Land und zu Wasser. Von der Brücke aus haben Besucher einen wunderbaren Ausblick auf die Prager Burg und die historischen Boote, die auf der Moldau dahingleiten. Rund um die Karlsbrücke herrscht geschäftiges Treiben. Hier bieten die Gaukler, Maler und Souvenirhändler ihre Dienste an. Direkt unterhalb am Karlsbrückenmuseum starten die historischen Flussrundfahrten.

Die älteste Statue auf der Karlsbrücke stellt den heiligen Johannes von Nepomuk dar. Dieser sei bei König Wenzel IV. in Ungnade gefallen, worauf sein Brückensturz im Jahr 1393 folgte. Den Ort des Geschehens kennzeichnet ein erzbischöfliches Kreuz aus Messing. Eingelassen ins Brückengeländer handelt es sich in der heutigen Zeit um ein beliebtes Glückssymbol bei Besuchern. Ihnen werden alle Wünsche erfüllt, wenn sie ihre Hand auf das Kreuz legen, sodass jeder Finger einen der Sterne berührt.

Karlsbrücke
Karlsbrücke in Prag Foto: M.Foerster

Jetzt online Erlebnisse in Prag buchen:

 

Die Prager Burg erleben

Blick auf die Prager Burg Foto: M.Foerster

Ein weiteres Wahrzeichen Prags stellt die im neunten Jahrhundert entstandene Prager Burg auf dem Hradčany (deutsch: der Hradschin) dar. Sie erhebt sich über die Stadt der hundert Türme auf dem Berg Hradschin. Sie stellt die größte geschlossene Burganlage der Welt dar. Im Laufe der Zeit erlebte sie zahlreiche bauliche Veränderungen, wodurch sie mehrere stilistische Epochen in sich vereint. Jährlich statten 1,5 Millionen Einheimische und Besucher der Prager Burg einen Besuch ab.

Damit gehört sie zu den meistbesuchten Baudenkmälern in der Tschechischen Republik. Zu der Sehenswürdigkeit zählen neben dem Kernkomplex der St-Veits-Dom sowie der barocke Königspalast. Ein Highlight für Touristen stellt die Wachablösung der Burgwache dar.

In der Prager Burg entdecken:

  • Wachablösung
  • Veitsdom
  • Alter Königspalast
  • Heilig-Kreuz-Kapelle

Die weltgrößte geschlossene Burganlage thront auf dem Berg Hradschin, direkt über der Innenstadt Prags (Praha). Sie ist die wichtigste Attraktion des Landes und zieht jährlich mehr als 1,4 Millionen Besucher an. Hinter den Mauern der Burgbefestigung verbergen sich der Veitsdom, die St. Georgs Basilika, der Alte Königspalast, der Daliborka Turm und das Goldene Gässchen. Höhepunkt des Besuches ist die spektakuläre Wachablösung vor den Toren der Anlage. Das militärische Zeremoniell findet täglich um 12 Uhr statt.

Auf der Prager Burg Foto: M.Foerster

Veitsdom

Veitsdom innen

Das größte Kirchengebäude Tschechiens dominiert die Prager Burg. Es entstand in einer nahezu 1000-jährigen Baugeschichte und beeindruckt mit seiner imposanten gotischen Fassade. Im Inneren verbergen sich der Prager Domschatz, die Gräber böhmischer Könige und die Wenzelskapelle. Vom 99 Meter hohen Turm aus blicken Besucher weit über die Stadt und das Umland.

Unser Tipp für die Adventszeit: Hinter dem Veitsdom auf dem Platz vor der St.-Georgs-Basilika findet alljährlich ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. An den Buden kaufen Besucher Glühwein, Punsch, allerlei Leckereien und Handwerkskunst aus der Region. Nebenbei bewundern Besucher die herrliche Aussicht auf die Stadt.

Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr

Des Weiteren gehört das Altstädter Rathaus zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Prag. Im Südosten des Prager Altstadtrings gelegen, lockt der prachtvolle Bau mit der Orloi, der astronomischen Uhr.

Prager Rathaus Foto: mistervlad

Das Kulturdenkmal befindet sich auf der Südseite des Gebäudes. Es zeichnet sich durch sein astronomisches Ziffernblatt sowie den Kalender mit detailreichen Figuren aus. Sie stellen Philosophen, Astronomen oder den Gevatter Tod dar. Nicht nur von außen ist die Rathausuhr ein Blickfang. Ihr beeindruckendes Innenleben bestaunen die Besucher bei einer Führung in Tschechisch oder Englisch.

Astronomische Uhren und Pulverturm Prag

Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt Prags fällt sofort die Menschentraube auf, die sich vor dem Altstädter Rathaus schart und das nicht etwa aufgrund des 70 Meter hohen Turmes. Vielmehr lockt die berühmte Aposteluhr auf der Südseite mit einem beeindruckenden Schauspiel. Die astronomische Uhr aus dem Jahr 1410 zeigt die Position von Sonne und Mond, die Tierkreiszeichen und ein Kalendarium mit Tages- und Monatswerk. Immer zur vollen Stunde erwachen die 12 Apostel in den Fenstern. Zur selben Zeit werden vier weitere Figuren an den Seiten des Ziffernblattes lebendig, darunter der Sensenmann, der die Sanduhr umdreht und das Totenglöckchen läutet, um seine Zuschauer an ihre Vergänglichkeit zu erinnern.

Pulverturm Prag
Astronomische Uhren am Rathaus Prag

Petřín-Hügel

Petrin Hügel in Prag Foto: M.Förster

Der Petřín-Hügel in Prag, eine grüne Oase inmitten der pulsierenden Stadt, bietet Besuchern eine ruhige Flucht aus dem städtischen Treiben. Dieser Hügel, der für seine malerischen Gärten, Obstgärten und entspannenden Spazierwege bekannt ist, krönt sich mit dem Petřín-Aussichtsturm, der eine atemberaubende Aussicht über Prag bietet. Ähnlich dem Eiffelturm in Paris, ist dieser Aussichtsturm ein beliebter Ort für Panoramaaufnahmen der Stadt. Neben dem Turm beherbergt der Hügel auch das Spiegellabyrinth und das Štefánik-Observatorium, was ihn zu einem vielseitigen Ziel für alle Altersgruppen macht.

Tanzendes Haus

Tanzendes Haus Foto: M.Förster

Das Tanzende Haus, auch bekannt als „Fred und Ginger“, ist ein herausragendes Beispiel moderner Architektur in Prag. Dieses einzigartige Gebäude, das in den 1990er Jahren von den Architekten Vlado Milunić und Frank Gehry entworfen wurde, fällt durch seine nichtkonventionelle Form auf, die an ein tanzendes Paar erinnert. Es steht in starkem Kontrast zu der barocken und gotischen Architektur, die in Prag vorherrscht. Das Gebäude beherbergt Büros und ein Restaurant mit einer beeindruckenden Aussichtsterrasse, die einen umfassenden Blick über die Moldau und die Stadt bietet.

Lennon-Mauer

John Lennon Mauer Prag Foto: M.Förster

Die Lennon-Mauer in Prag ist mehr als nur eine Wand; sie ist ein Symbol für Frieden, Liebe und politischen Widerstand. Ursprünglich war sie ein gewöhnlicher Teil der Altstadt, aber seit den 1980er Jahren wurde sie mit John Lennon inspirierten Graffiti und Stücken aus Beatles-Liedtexten bemalt. Die Mauer entwickelte sich zu einem Ausdrucksort für politische und soziale Botschaften und spiegelt den Geist der Rebellion wider, besonders während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei. Heute ist sie ein lebendiges und sich ständig veränderndes Kunstwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht und inspiriert.

Pulverturm

Prager Pulverturm Foto: M.Förster

Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten Prags gehört ebenfalls der Prager Pulverturm, der Prašná brána. Er erhebt sich am Rande des Platzes der Republik. Der einstige Bestandteil der königlichen Befestigung dient mit einer Höhe von 65 Metern als Eingangstor zur Prager Altstadt. Bis zum 17. Jahrhundert handelte es sich um einen reinen Prestigebau. Anschließend fungierte der Turm als Lager für Schwarzpulver.

Goldenes Gässchen

Blick über Prag zur Burg Foto: M.Förster

Am Rand des Prager Burggeländes erstreckt sich das goldene Gässchen, die Alchemistengasse. Diese schmücken mehrere aus dem 16. Jahrhundert stammende Häuser in bunten Farben. Hier siedelte sich eine Goldschmiede an, die einst den Wohlstand der Stadt prägte. Ebenso wirkten hier in der Vergangenheit Alchemisten, die im Auftrag von König Rudolf dem Zweiten Gold herstellen sollten.

Kloster Strahov

Nahe der Prager Burg beeindruckt das Kloster mit seiner prachtvollen Barockbibliothek. Hier lagern die wertvollsten Bücher des Landes, darunter 18.000 theologische Schriften im Theologiesaal. Der Philosophiesaal überwältigt Besucher mit seinen deckenhohen Nussbaumregalen und den prächtigen Deckenfresken. Das Kabinett der Kuriositäten (auch als Wunderkammer bekannt) überrascht mit Schätzen archäologischer Ausgrabungen, Raritäten und einer naturwissenschaftlichen Sammlung. Hinzu kommen zwei Kirchen, die Gemäldegalerie und die Schatzkammer des Klosters.

Unser Tipp: Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich seit dem 13. Jahrhundert die berühmte Klosterbrauerei. Im Biergarten des Klosters haben Besucher Gelegenheit, tschechische Speisen und verschiedene Biere zu probieren.

Unterkunft in Prag buchen

[booking_product_helper shortname=“prag“]



Erlebnisse in Prag die du nicht verpassen darfst

Powered by GetYourGuide

Die 40 TOP Sehenswürdigkeiten in Prag auf einen Blick