Perfekt vernetzt: Prags Nahverkehr und Fahrkartentipps

Artikelbild
Foto - Copyright: Satura, bigstockphoto.com

Du möchtest den Nahverkehr in Prag (Praha) nutzen? Wir verraten dir, wie du kostengünstig im Stadtgebiet unterwegs bist und wo du Tickets für Bus und Bahn bekommst.

Öffentliche Verkehrsmittel in Prag

Zum öffentlichen Nahverkehr in Prag gehören:

  • Stadt- und Regionalbusse
  • Straßenbahnen
  • die Metro
  • Fähren
  • die Seilbahn auf den Petřín

Die drei Linien der Metro (U-Bahn)

In Prag gibt es drei Metrolinien mit denen, du täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht unterwegs sein kannst:

  • grüne Linien A (Depo Hostivař – Nemocnice Motol)
  • gelbe Linie B (Zličín – Černý Most)
  • rote Linie C (Letňany – Háje)

Die U-Bahn kommt zu den Stoßzeiten alle zwei bis vier Minuten. Außerhalb der Kernzeiten wartest du höchstens 10 Minuten auf die nächste.

Straßenbahnfahren in Prag

Die Straßenbahnen fahren alle 8 bis 10 Minuten. Außerhalb der Stoßzeiten wartest du höchstens 20 Minuten auf die nächste Bahn. Die Linie 22 verkehrt zu den Stoßzeiten alle 4 Minuten. Sie fährt die touristischen Ziele an. Nachtschwärmer steigen zwischen 0:30 bis 4:30 Uhr in die Tram-Linien 91 bis 99. Unter der Woche fahren diese alle halbe Stunde. An den Wochenenden musst du nicht so lange warten. Die nächste Bahn kommt schon in 20 Minuten.

Tipp: Für 350 CZK (ca. 13,90 Euro) steigst du in einen nostalgischen Waggon der Tram Linie 42, die dich zu den wichtigsten touristischen Zielen bringt (Stand Oktober 2024).

Stadtbusverkehr in Prag

Die Stadtbusse verkehren alle 6 bis 15 Minuten. Außerhalb der Stoßzeiten wartest du maximal eine halbe Stunde. Von 0 Uhr bis 4:30 Uhr nutzt du die Nachtlinien 901 bis 915. Diese fahren je nach Strecke ein bis zwei Mal pro Stunde.

Tickets kaufen in Prag

Die einzelne Fahrt kostet 30 bis 40 CZK (~ 1,19 bis 1,59 Euro). Die Einzelfahrscheine haben ein Zeitfenster von 30 oder 90 Minuten. Umsteigen ist erlaubt. Ein Tagesticket für 120 CZK (~4,76 Euro) lohnt für Vielfahrer, die mehrere Ziele ansteuern. Bleibst du übers Wochenende, solltest du das 3-Tages-Tickets für 330 CZK (~13,10 Euro) in Betracht ziehen. Eine Monatskarte bekommst du günstig für 550 CZK (~21,81 Euro). Sie rechnet sich ab dem 5. Tag.

Tipps zum Kauf von Nahverkehrstickets findest Du in folgendem Artikel: Nahverkehr in Prag: Welches Ticket ist das richtige?

Wo kann ich in Prag Fahrkarten kaufen?

  • Einzelfahrscheine und Zeitkarten erwirbst du an den Fahrscheinautomaten und Schaltern in den U-Bahn-Stationen.
  • Kurzzeit- und Einzelfahrkarten erhältst du an den Ticketterminals in Straßenbahnen und Bussen. Sie sind sofort gültig.
  • Über die App PID Lítačka für Android und iOS buchst du die Tickets bequem vom Smartphone aus.
  • Zeitungs- und Tabakkioske (trafika) in der Nähe der Haltestellen und Info-Center der Prager Verkehrsbetriebe verkaufen ebenfalls Fahrkarten.

Hinweis: Vor Fahrtantritt musst du den Fahrschein an den gelben Automaten entwerten, sonst droht ein Bußgeld.

Foto – Copyright: Satura, bigstockphoto.com



Erlebnisse in Prag die du nicht verpassen darfst

Powered by GetYourGuide

Perfekt vernetzt: Prags Nahverkehr und Fahrkartentipps - PRAG VISIT