Die besten Prager Museen und Galerien

Willkommen zu einem aufregenden Museumsabenteuer in der bezaubernden Stadt Prag! Wir waren für Euch in Prag unterwegs und haben uns Museen und Ausstellungen genauer angeschaut und viele der herausragenden Museen besucht, die Prag zu bieten hat. In unserem Guide zeigen wir die besten Museen in Prag und geben Euch Tipps um diese zu erkunden, darunter das Nationalmuseum, die Prager Burg, das Museum des Kommunismus, das Alfons Mucha Museum und viele andere. Wir helfen Euch euren Prag Aufenthalt zu planen und zeigen Euch hier welche Museen sich in Prag lohnen um in die faszinierende Welt der Kunst, Geschichte, Wissenschaft und Kultur einzutauchen. Macht euch bereit für eine aufregende Reise durch die Museen von Prag!

Technisches Nationalmuseum

In der Nähe des Letná-Parks befindet sich das Technische Nationalmuseum in Prag. In 14 Dauerausstellungen und mehreren temporären Ausstellungen informieren sich die Besucher über die Entwicklung von Technik und Wissenschaft. Zu den Bereichen gehören beispielsweise: Medientechnik, Lebensmitteltechnik, Astronomie. Ausgenommen montags öffnet das Museum täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr.

Mehr Infos: Technischen Nationalmuseum Prag
Adresse: Kostelní 1320/42, 170 00 Praha 7-Letná, Tschechien
Webseite: www.ntm.cz
Öffnungszeiten: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr, kann abweichen

Die Sammlungen und Ausstellungen im Technischen Nationalmuseum in Prag sind vielfältig und informativ. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft im Laufe der Geschichte. Dieses Museum ist ein faszinierender Ort für Technikbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Das Technische Nationalmuseum in Prag beeindruckt mit einer breiten Palette von Exponaten und Ausstellungen, die die Welt der Technik und Innovation in den Mittelpunkt rücken. Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte des Verkehrs, die Entwicklung der Astronomie, die Evolution der Computertechnologie und vieles mehr zu erkunden. Interaktive Elemente und Bildungsprogramme machen den Museumsbesuch lehrreich und unterhaltsam, während die Sammlungen historischer Fahrzeuge, Instrumente und Industriemaschinen einen tiefen Einblick in die technologische Entwicklung bieten. Das Technische Nationalmuseum ist ein fesselnder Ort, der Technikenthusiasten, Geschichtsinteressierte und neugierige Besucher gleichermaßen begeistert.

Die Ausstellungen im Museum umfassen die Geschichte des Verkehrs, die Entwicklung von Astronomie, Computer- und Kommunikationstechnologie sowie Industriemaschinen. Besucher können nicht nur Exponate bewundern, sondern auch interaktive Elemente erleben und an Bildungsprogrammen teilnehmen. Dieses Museum ist ein informativer und unterhaltsamer Ort, um die Geschichte der Technik und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erkunden.

Nationalmuseum Prag

Nationalmuseum in Prag
Nationalmuseum in Prag Wenzelsplatz, Foto Copyright: Mario Foerster

Das führende Museum für Kultur- und Naturgeschichte in Tschechien thront am Wenzelsplatz in Prag. Neben mehreren Dauerausstellungen beherbergt es ein Kindermuseum. Dieses beschäftigt sich beispielsweise mit Themen wie: Meer des Paläozäns, Mammutjagd, Mittelalter oder der Entdeckung von Naturgesetzen. Täglich bewundern die Gäste die Ausstellungsstücke von 09.00 bis 18.00 Uhr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bietet sich der Kauf von Tickets ohne Anstehen an.

Mehr Infos: Nationalmuseum Prag
Adresse: Václavské nám. 68, 110 00 Nové Město, Tschechien
Webseite: www.nm.cz
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, kann abweichen

Banksy Museum Prague – The World of Banksy

Das „Banksy Museum Prague – The World of Banksy“ ist eine Einrichtung, die dem britischen Streetart-Künstler Banksy gewidmet ist. Hier können Besucher eine umfangreiche Sammlung von Banksys Werken und Kunstwerken anderer Streetart-Künstler entdecken. Die Ausstellungen bieten eine tiefgehende Einblick in Banksys künstlerische Karriere, seine politischen Botschaften und seine einzigartige Herangehensweise an Streetart. Besucher können Banksys berühmte Stencil-Arbeiten, Wandgemälde, Installationen und Drucke bewundern, die oft gesellschaftliche und politische Themen behandeln.

Mehr Infos:
Adresse: Michalská 662/29, 110 00 Staré Město, Tschechien
Webseite: www.theworldofbanksy.cz
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr, kann abweichen

Zusätzlich zu Banksys eigenen Arbeiten präsentiert das Museum auch zeitgenössische Streetart und Graffiti-Kunstwerke von verschiedenen Künstlern. Es bietet einen Raum, in dem die Besucher die subversive und kreative Welt der Streetart erkunden können. Das „Banksy Museum Prague – The World of Banksy“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Banksys Kunstwerke hautnah zu erleben und mehr über seinen Einfluss auf die moderne Kunstwelt zu erfahren. Es ist ein Muss für Kunstliebhaber, die sich für Streetart und Banksys Werke interessieren.

Erlebnisse in Prag buchen

 

Illusion Art Museum Prag

Museum der Illusionen
Museum der Illusionen Prag, Foto: getyourguide.de – Fun in Prague

Direkt am Altstädter Ring, gegenüber der berühmten astronomischen Uhr, erwarten die Besucher in der ersten Etage der Galerie Myšák optische Täuschungen. Der außergewöhnliche Spaß eignet sich keineswegs nur für Kinder, sondern gleichermaßen für Erwachsene. Oder natürlich für die ganze Familie. In dem Museum der fantastischen Illusionen warten über 150 Ausstellungsstücke auf euch, die zu kuriosen Selfies einladen.

Trefft King Kong, Charlie Chaplin oder Albert Einstein für ein gemeinsames Foto. Aber nicht nur das! Denn durch optische Tricks könnt ihr euch auch in andere Figuren verwandeln oder an witzigen Kunststücken teilnehmen. Oder probiert den magischen Stuhl aus, der seine Größe verändert.

Webseite: Illusion Art Museum
Adresse: Melantrichova 536/2, 110 00 Staré Město
Eintritt: Erwachsene 350 CZK; Kinder 250 CZK; Familien ab 800 CZK
Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 20:00 Uhr

Interessant ist, dass es sich teils um historische Exponate handelt, die die Menschen schon vor vielen Jahrzehnten begeisterten. Wer hier nicht unterhalten wird, dem ist vermutlich nicht zu helfen.

Tipp: Im Café Myšák ganz in der Nähe erwartet euch eine nostalgische Patisserie im Stil der 1920er Jahre. Ein idealer Ort zum Erholen nach dem Museumsbesuch.

Jüdisches Museum in Prag

Jüdische Museum in Prag Foto: M.Foerster

Das 1906 eröffnete Jüdische Museum in Prag widmet sich der Geschichte, den Traditionen und Gebräuchen der jüdischen Einwohner Böhmens. Zu den Ausstellungsstücken gehört wertvolle Kunst aus während der Judenverfolgung zerstörten Synagogen. Ebenfalls beschäftigt sich das Museum mit dem Elend in den jüdischen Gettos in Prag. Es öffnet täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Ausgenommen sind Samstage und jüdische Feiertage.

KGB-Museum in Prag

KGB-Museum Prag, Foto: tiqets.com

Unterhalb der Prager Burg befindet sich das Stadtviertel Kleinseite mit dem tschechischen Namen Malá Strana. Hier besuchen Gäste das KGB-Museum. Von Mittwoch bis einschließlich Sonntag öffnet es täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr. Die Besucher bestaunen Stücke wie die Totenmaske von Lenin und die Mordwaffe von Trotzki. Ebenso sehen sie das Radio aus dem Kabinett von Beria sowie die Ausrüstung aus einem KGB-Labor. Den Fokus bildet eine Fotoausstellung „Prag 1968 aus der Sicht eines KGB-Offiziers“.

Karel Zeman Museum für Spezialeffekte in Prag

Karel Zeman Museum

Ein kleines, interaktives Museum widmet sich im Prager Stadtteil Kleinseite den in den Filmen von Karel Zeman gezeigten Spezialeffekten. Die Besucher werden zum Teil der großformatigen Bilder, sodass lustige Erinnerungsfotos entstehen. Das Karel Zeman Museum ist ein einzigartiger Ort, der Filmgeschichte und künstlerische Kreativität vereint. Es ist eine Hommage an einen visionären Filmemacher, der die Grenzen des Erzählens im Kino erweitert hat. Die Besucher haben die Möglichkeit, in die phantastischen Welten von Karel Zeman einzutauchen und seine einzigartigen Beiträge zur Filmkunst zu würdigen.

Mehr Infos: Karel Zeman Museum
Adresse: Saská 520/3, 118 00 Malá Strana, Tschechien
Webseite: muzeumkarlazemana.cz
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr, kann abweichen

Wachsfiguren Museum Prag

Wachsmuseum Prag
Madame Tussaud’s Prag Foto: M.Foerster

Im Herzen der tschechischen Hauptstadt finden Besucher das Wachsmuseum Madame Tussauds. In diesem stehen mehr als 40 Wachsfiguren berühmter Schauspieler, Musiker oder historischer Persönlichkeiten. Sie laden zum interaktiven Entdecken ein. Mit den hochwertig gestalteten Figuren machen Kinder und Erwachsene schöne Erinnerungsbilder. Beispielsweise fotografieren sie sich Arm in Arm mit: Lady Gaga,Tom Cruise oder Julia Roberts. Ebenso widmet sich das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds der abwechslungsreichen Geschichte der Stadt sowie deren Legenden. Täglich öffnet das Museum seine Pforten von 10.00 bis 21.00 Uhr.

Lumia Gallery ist ein einzigartiger Ort, der sich der faszinierenden Welt der Lichtkunst und interaktiven visuellen Erlebnisse widmet. In dieser Galerie kannst du eine Vielzahl von Lichtinstallationen, Projektionen und interaktiven Kunstwerken erleben. Die Lumia Gallery bietet eine immersive Erfahrung, bei der Besucher in die Welt des Lichts eintauchen und die Grenzen zwischen Kunst und Technologie verschwimmen lassen können. Von beeindruckenden Projektionen auf riesigen Leinwänden bis hin zu interaktiven Installationen, bei denen du selbst Teil des Kunstwerks wirst, bietet diese Galerie eine einzigartige und innovative Perspektive auf die Welt der visuellen Kunst.

Mehr Infos: Lumia Gallery
Adresse: Celetná 15, 110 00 Staré Město, Tschechien
Webseite: www.lumia.gallery
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr, kann abweichen

Die Lumia Gallery in Prag präsentiert regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die Künstler aus der ganzen Welt vorstellen. Die Kunstwerke nutzen Licht als Medium, um Emotionen, Geschichten und Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob du ein Kunstliebhaber, ein Technikbegeisterter oder einfach nur neugierig auf innovative Kunstformen bist, die Lumia Gallery bietet ein fesselndes Erlebnis, das deine Sinne anspricht und dich in eine Welt des Lichts und der Fantasie entführt.

Die Gallery of Steel Figures in Prag ist ein faszinierendes Museum, das sich der Kunst der Stahlplastiken verschrieben hat. In dieser einzigartigen Galerie kannst du eine beeindruckende Sammlung von lebensgroßen Stahlfiguren bewundern, die berühmte historische Persönlichkeiten, Superhelden, Filmikonen und viele andere faszinierende Charaktere darstellen. Die präzise handgefertigten Stahlplastiken sind ein wahrer Ausdruck von Kunstfertigkeit und Detailgenauigkeit und bieten den Besuchern die Möglichkeit, diese faszinierenden Figuren aus nächster Nähe zu betrachten.

Mehr Infos: Gallery of Steel Figures
Adresse: Celetná 15, 110 00 Staré Město, Tschechien
Webseite: www.galerieocelovychfigurin.cz/en/
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr, kann abweichen

Die Gallery of Steel Figures bietet nicht nur eine visuelle Attraktion, sondern auch eine interaktive Erfahrung. Die Besucher können in die Welt der Stahlfiguren eintauchen, sich mit ihren Lieblingscharakteren fotografieren lassen und die kreative Arbeit hinter diesen einzigartigen Kunstwerken schätzen. Egal, ob du ein Comic-Fan, ein Filmliebhaber oder einfach nur neugierig auf außergewöhnliche Kunst bist, die Gallery of Steel Figures in Prag bietet ein unterhaltsames und einprägsames Erlebnis für alle Altersgruppen.

Das Museum der Sinne in Prag ist ein interaktives Erlebniszentrum, das sich der Erkundung und Entdeckung unserer fünf Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – widmet. Es liegt im Herzen von Prag und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Grenzen deiner eigenen Wahrnehmung zu erforschen. Hier erlebst du kein gewöhnliches Museum mit passiven Exponaten, sondern einen Ort, an dem du aktiv eingebunden wirst und deine Sinne auf spielerische Weise herausfordern kannst.

Mehr Infos: Museum der Sinne
Adresse: Jindřišská 939/20, 110 00 Nové Město, Tschechien
Eintritt: bis 5 Jahre kostenfrei, bis 15 Jahre ca. 250,00 Kč, Erwachsene ca. 350,00 Kč
Öffnungszeiten: Mo-So von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Doch es sind nicht nur seine Malereien, Plakate und sogar Fotografien, die iMucha zu einer Besonderheit machen. Durch digitales Rendering werden diese Kunstwerke auf neue Art und Weise dargestellt. Werke erwecken die Verantwortlichen so zum Leben und es entstehen neue, animierte Geschichten.
Interessant auch: Das ist die Sammlung des ehemaligen Tennisspielers Ivan Lendl, der diese in Form von iMucha der Öffentlichkeit präsentiert. Und wenn euch das Museum und die Kunst von Alfons Mucha gefallen hat, wartet noch ein Souveniershop mit Präsenten auf euch, die es nur dort zu kaufen gibt.

Ausstellung Jugenstil Kunst
iMucha Ausstellung, Foto: getyourguide.de – Fun in Prague

Alfons Mucha gilt als einer der herausragendsten Repräsentanten des Jugendstils. Der tschechische Maler war und ist vor allem für seine Plakatkunst und Grafiken bekannt, die in der iMucha-Ausstellung im Prager Stadthaus zu sehen sind. Mehr als 200 Originalwerke von Mucha wurden hier zu einer imposanten Sammlung zusammengetragen.

Webseite: Mucha Museum
Adresse: Panská 7, 110 00 Nové Město
Eintritt: Erwachsene 350 CZK; Kinder, Studenten, Senioren 280 CZK; Familien 950 CZK
Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr

Doch es sind nicht nur seine Malereien, Plakate und sogar Fotografien, die iMucha zu einer Besonderheit machen. Durch digitales Rendering werden diese Kunstwerke auf neue Art und Weise dargestellt. Werke erwecken die Verantwortlichen so zum Leben und es entstehen neue, animierte Geschichten.

Interessant auch: Das ist die Sammlung des ehemaligen Tennisspielers Ivan Lendl, der diese in Form von iMucha der Öffentlichkeit präsentiert. Und wenn euch das Museum und die Kunst von Alfons Mucha gefallen hat, wartet noch ein Souveniershop mit Präsenten auf euch, die es nur dort zu kaufen gibt.

Atombunker-Führung
Atombunker in Prag, Foto: getyourguide.de – Prague Special Tours

Im Atombunker-Museum reist ihr zurück in die 1950er Jahre. In dieser Zeit dominierte der Kommunismus in der damaligen Tschechoslowakei – und die Angst vor einem Atomkrieg war groß. Das originale Gebäude sollte die Menschen vor der Nuklearkatastrophe schützen, heute ist es eine packende, durchaus düstere Ausstellung für Geschichtsinteressierte.
Ein fachkundiger Guide erzählt während der Führung von den Schicksalen der Spione, von politischen Gefangenen und Opfern des Kalten Krieges. Zugleich erfahrt ihr mehr über den Kommunismus, die größte Stalin-Statue aller Zeiten und die ehemalige Zentrale der kommunistischen Geheimpolizei.

Webseite: Atombunker-Museum
Adresse: Malé Nám., 110 00 Staré Město
Eintritt: Führung ab 33 €
Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 20:30 Uhr

Im größten Nuklearbunker Prags hätten bis zu 5.000 Personen Platz gefunden. Viele originale Exponate mit echten Ausrüstungsgegenständen könnt ihr euch anschauen. Sogar eine Gasmasken-Werkstatt ist vorhanden.
Hinweis: Da der Atombunker bereits über 70 Jahre alt ist, ist er für Menschen im Rollstuhl und mit Mobilitätseinschränkungen ungeeignet. Interessiert ihr euch trotzdem für das finstere Kapitel Tschechiens, empfehlen wir euch stattdessen das Museum des Kapitalismus.

Schokoladenmuseum in Prag

Für Liebhaber von Schokolade lohnt sich der Besuch im interaktiven Schokoladenmuseum. Dieses befindet sich in der Altstadt, unweit der astronomischen Uhr. Es bringt ihnen die Geschichte der süßen Versuchung näher. Es öffnet täglich von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Im Museumskino sehen die Gäste den Weg von der Kakaobohne zur Schokolade. Zusätzlich erwartet sie die Verkostung unterschiedlicher Schokoladensorten aus aller Welt.

Weitere interessante Museen und künstlerische Orte in Prag

Museum / AusstellungAdresseBeschreibung
Prager BurgHradčanské náměstí, 119 08 Prag 1, TschechienDie Prager Burg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag und beherbergt das Alte Königliche Palais, die St.-Georgs-Basilika und das Goldene Gässchen.
Museum des KommunismusV Celnici 4, 110 00 Staré Město, Prag 1Dieses Museum bietet einen Einblick in die kommunistische Ära Tschechiens mit Ausstellungen über das tägliche Leben, die Politik und die Geschichte.
Alfons Mucha MuseumPanská 7, 110 00 Staré Město, Prag 1Das Museum widmet sich dem Werk des berühmten Jugendstilkünstlers Alfons Mucha und beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Gemälde und Plakate.
Jüdisches Museum in PragU Staré školy 141/1, 110 00 Josefov, PragDieses Museum dokumentiert die jüdische Geschichte in Prag und enthält Artefakte, Dokumente und Ausstellungen über das jüdische Erbe der Stadt.
Lennon WallVelkopřevorské nám., 100 00 Malá Strana, PragDie Lennon Wall ist eine berühmte Wand in Prag, die mit Graffiti und Beatles-inspirierten Botschaften bedeckt ist. Sie symbolisiert Frieden und Liebe.
Kampa MuseumU Sovových mlýnů 2, 118 00 Malá Strana, PragDas Kampa Museum konzentriert sich auf moderne tschechische Kunst und beherbergt Werke von Künstlern wie František Kupka und Otto Gutfreund.
LEGO-MuseumNárodní 362/31, 110 00 Staré MěstoSchaut euch allein oder mit euren Kindern über 2.500 LEGO-Modelle im LEGO-Museum an. Natürlich gibt’s auch einen großen Spielbereich sowie zahllose Vintage-Bausätze aus früheren Zeiten. Tickets hier buchen
Film Legends Museum of PragueOpletalova 1535/4, 110 00 Nové MěstoIn diesem privat betriebenen Museum warten über 2.300 Exponate in verschiedenen Größen auf Filmfans. Lebensechte Figuren, Repliken und Statuen berühmter Filmhelden werden hier lebendig – vom Terminator T-800 bis hin zu E.T. oder Batman. Sie alle sind da!
Museum für SexmaschinenMelantrichova 476 /18, 110 00 Staré MěstoIn Prag gibt es nichts, was es nicht gibt. Im Museum für Sexmaschinen entdeckt ihr auf drei Etagen mehr als 350 Objekte, die vom 17. Jahrhundert bis heute für Liebesspiele verwendet wurden oder werden. Im Museum befindet sich ein Kino, in dem Schwarz-Weiß-Stummfilme gezeigt werden – die ersten erotischen Werke überhaupt.
Kafka-MuseumCihelná 635, 118 00 Malá StranaSicherlich keine leicht verdauliche Kost, doch wer sich für den Schriftsteller und seine Werke interessiert, besucht das Museum über Franz Kafka. Die Ausstellung ist überschaubar, bietet aber etliche Originale des Autors.

Besondere Führungen in Prag

Petrin Turm auf dem Petrin Hügel in Prag
Aussichtsurm Petrin; Foto: M. Förster

Wenn ihr Prag abseits der berühmtesten Highlights erkunden wollt, lohnt ein ausführlicher Rundgang durch die UNESCO-geschützte Altstadt und die anliegenden Stadtteile. Während der achtstündigen Tour geht’s zum Kloster Strahov mit ihrer kleinen Klosterbrauerei. Danach folgen die Loreto-Kapelle Santa Casa, die „Neue Welt“ mit ihren winzigen Häusern und kurvigen Straßen, der Hradschinplatz, der Stadtteil Kleinseite mit der Jesuitenkirche und dem Glockenturm von St. Nikolaus sowie der Petrin-Turm. Diesen erreicht ihr mit der Standseilbahn. Als Belohnung winkt ein Panoramablick auf Prag.

Anbieter: UNILINE TOURS
Dauer: 8 Stunden
Preis: Ab 157 Euro
Tourguide: Englisch

Dazwischen bekommt ihr genügend Verschnaufpausen, ein ausgiebiges Mittagessen und Kostenproben aus der Klosterbrauerei. Der ortskundige Guide bringt euch zu den weniger bekannten Perlen der Stadt.
Im Preis inbegriffen sind zudem alle nötigen Eintritts- und Fahrkarten. Ihr kommt sogar in die Schatzkammer der Lorenta mit ihren liturgischen Gegenständen aus kostbarsten Materialien wie Gold und Diamanten. Tragt am besten Wanderschuhe oder festes Schuhwerk. Denn viele der versteckten Juwelen erreicht ihr ausschließlich zu Fuß.

Prager Altstadt
Blick auf die Altstadt von Prag, Foto: M. Förster

Das Jüdische Viertel von Prag blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie entstand als Prager Judenstadt im 13. Jahrhundert und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Orte Europas. Heute ist das Viertel ein Stadtteil von Prag – besser bekannt als Josefov (deutsch Josefsstadt).

Anbieter: Get Prague Guide
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: Ab 55 Euro
Tourguide: Englisch, Tschechisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

Geprägt ist das Jüdische Viertel von Jugendstil-Gebäuden und auffälligen Synagogen. Besonders bekannt sind die Pinkas-Synagoge, die Klausen-Synagoge, die Maisel-Synagoge oder die Spanische Synagoge. Sie alle lernt ihr im Rahmen eines geführten Rundgangs kennen.

Während der Tour erfahrt ihr nicht nur alle wichtigen Epochen des Viertels, sondern auch die Geschichte besagter Synagogen. Der Besuch des Jüdischen Friedhofs gehört zum Rundgang dazu. Sicher wird euch der Guide die Legende des Prager Golem erzählen. Übrigens: Der Friedhof gehört zu den ältesten in Zentraleuropa.

Man könnte meinen, das Jüdische Viertel ist eine Art Freiluftmuseum. Aber in Josefov lebt die Geschichte, die teils tragische Vergangenheit ist unverändert spürbar. Wer sich für die Judenstadt interessiert, dem raten wir zu dem rund 2½-stündigen Rundgang.



Erlebnisse in Prag die du nicht verpassen darfst

Powered by GetYourGuide

Top 12 der Besten Prager Museen und Galerien