Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte in Prag

Artikelbild
Karel Zeman Museum

Wir zeigen Euch das Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte in Prag und informieren Euch was es bei einem Besuch des Museums zu beachten gibt: In der Nähe der Karlsbrücke gibt es ein besonderes Museum, das Erwachsenen und Kindern gleichsam Freude bereitet. Das Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte in Prag bietet eine interaktive Ausstellung zum Lebenswerk des Kunstschaffenden. Hier lernen Besucher die Filmtricks kennen, mit der der Regisseur und bildende Künstler die tschechische Kinematografie weltweit bekannt machte. Durch die spielerische Aufarbeitung ist das Museum einzigartig. Es bietet die Möglichkeit, mit der eignen Videokamera oder dem Fotoapparat die besten Tricks zu erproben, die Zeman in seinen Filmen anwendete. Dafür stehen verschiedene Räume mit Bühnen und Kulissen bereit, die als Filmstudios dienen.

Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte in Prag

Das Museum in der Nähe der berühmten Karlsbrücke stellt das Gesamtwerk des Filmemachers vor. Es zeigt das Leben Zemans von seinen Anfängen beim Puppenfilm und bei den ersten Animationen bis zu seinem Tod. Es handelt sich um eine spielerische, interaktive Ausstellung, die sich auf die Spezialeffekte des Künstlers fokussiert. Das Angebot spricht Erwachsene und Kinder an. Die einzelnen Räume des Gebäudes dienen als Filmstudios. Auf kleinen Bühnen drehen Besucher eigene Szenen.

Karel Zeman Museum

Wer war Karel Zeman?

Er war einer der Begründer des animierten Films in Tschechien. Zeman zählt zu den bedeutendsten tschechischen Regisseuren, bildenden Künstlern und Drehbuchautoren. Zeman machte sich durch sein Schaffen in den 1940er und 1950er-Jahren weltweit bekannt. Seine Filme enthielten zahlreiche anspruchsvolle, innovative visuelle Tricks. Zu den wichtigsten gehören: „Reise zum Beginn der Zeit“, „Die fabelhafte Welt von Jules Verne (Die Erfindung des Verderbens)“ und „Der fabelhafte Baron Münchhausen“.

Er galt als Zauberer der großen Leinwand und war Vorbild für Künstler und Filmemacher.

Wer kann im Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte mitmachen?

Damit nicht nur tschechische Besucher auf Ihre Kosten kommen, gibt es eine interaktive Führung mit Tablets in Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Spanisch und Chinesisch. Das Museum bietet ein großzügiges Begleitprogramm. Dazu gehören Animationsworkshops, Bootsfahrten, Workshops und Seminare für Film-Trailer oder kreatives Design.

Karel-Zeman-Museum im Überblick

Das Museum zeigt das Lebenswerk des bekannten Filmemachers Karel Zeman. Seine filmischen Spezialeffekte machten die tschechische Kinematografie des 20. Jahrhunderts weltberühmt. In der Ausstellung erfahren Besucher mehr über das Werk und das Leben Zemans. Sie lernen seine ersten Puppenfilme und Animationen aus den 1940er-Jahren kennen.

Das Augenmerk liegt auf Zemans bedeutendsten Filmen wie

  • „Der fabelhafte Baron Münchhausen“,
  • „Reise zum Beginn der Zeit“ und
  • „Die fabelhafte Welt von Jules Verne“.

Dabei überzeugt die Ausstellung mit seiner einzigartigen spielerischen Herangehensweise. Besuchern ist es möglich, direkt mitzumachen. Sie probieren mit eigenen Foto- und Videokameras verschiedene Spezialeffekttechniken aus, die der Künstler auch in seinen Filmen nutzte.

Die Betreiber des Museums konzipierten die Räume als Filmstudios. Es gibt kleine Bühnen mit Kulissen. Ziel ist es, dass Besucher diese betreten und darauf gewünschte Szenen drehen. Sie fahren auf einer Flugmaschine mit oder laufen wie Baron Münchhausen einmal um den Mond herum. Optional steuern sie das U-Boot von Jules Verne. Ein weiterer Teil der Ausstellung zeigt Originalpuppen, unveröffentlichte Fotografien sowie verschiedene dokumentarische Materialien des visionären Filmemachers. Das Museum lädt zum interaktiven spielerischen Entdecken ein. Es richtet sich an Familien mit Kindern. Die Ausstellung bewahrt das Erbe des bildenden Künstlers Karel Zeman.

Meistgebuchte Aktivitäten

Unsere Prag Tipps von A-Z

Erlebnisse Hotels Jüdische Viertel Prager Burg Shopping Touristinfo Tschechien Video

Karel-Zeman-Museum für Spezialeffekte in Prag - PRAG VISIT