Das Goldene Gässchen, innerhalb der Prager Burg, ist Besuchermagnet und ein wahrer Schatz der Geschichte und Architektur. Wir waren für Euch im Goldenen Gässchen unterwegs und nehmen euch mit auf einen Reise durch das Goldene Gässchen, unser Video zeigt einen ersten Eindruck, wir teilen unsere Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Besuch.

Das Goldene Gässchen erlangte besonders Berühmtheit, weil es während der Herrschaft von Kaiser Rudolf II. als ein Zentrum für Alchemisten diente. Unter seiner Aufsicht sollen hier Alchemisten gearbeitet haben, in dem Bemühen, künstliches Gold zu erschaffen und den sogenannten „Stein der Weisen“ zu finden. Diese mystischen Bestrebungen führten zu zahlreichen Legenden und Geschichten über das Gässchen und seine Bewohner. Obwohl die alchemistischen Experimente letztendlich erfolglos waren, trug dieser Teil der Geschichte dazu bei, das Goldene Gässchen als einen Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung zu etablieren.
Das Goldene Gässchen in Prag in Kürze

Führung durch die Prager Burg mit Goldenen Gässchen
- Standort: Das Goldene Gässchen befindet sich innerhalb der Prager Burg, Hradčany, 119 08 Prag 1.
- Altersempfehlung: Das Goldene Gässchen ist für Besucher jeden Alters geeignet.
- Dauer des Besuchs: Die Dauer deines Besuchs hängt von deinem Interesse ab, aber plane mindestens 1-2 Stunden ein, um die Atmosphäre und die historische Bedeutung zu genießen.
- Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison
- Anreise: Du kannst die Prager Burg bequem zu Fuß erreichen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um in die Nähe zu gelangen.
Unsere Erfahrungen und Tipps:
- Das Goldene Gässchen ist wie aus einem Märchenbuch, wir haben uns bei unserem Besuch gefühlt als wären wir in einer anderen Zeit. Damit ihr aber auch etwas von dem Besuch habt, solltet Ihr Zeiten mit hohen Besucherzahlen vermeiden. Gute Besuchszeiten sind vormittags zeitig bis 10 Uhr oder während der Wachablösung jeden Tag um 12 Uhr.
- Plant euren Besuch aus Richtung Matthiastor der Prager Burg, der dortige Eingang ist nicht so stark frequentiert. Am besten besteigt Ihr die Burg über die Karlsbrücke, hier findet ihr diese Route.
- Die Prager Burg könnt ihr kostenfrei besuchen, ohne Eintritt, der Zugang zum Goldenen Gässchen kostet jedoch, hier bezahlen Erwachsene ca. und Kinder ca. . Die Eintrittskarten könnt ihr direkt am Eingang zu Gasse kaufen.
- Die winzigen, bunten Häuschen des Goldenen Gässchens sind faszinierend und bieten eine tolle Kulisse für Fotos, an manchen Tagen kann man sich in historischen Kostümen fotografieren lassen, während Geschichtenerzähler die Vergangenheit lebendig werden lassen.
Lohnt es sich das Goldene Gässchen in Prag?
Das Goldene Gässchen lohnt einen Besuch, es bietet nicht nur eine faszinierende historische Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, in die Welt des alten Prags einzutauchen. Die malerischen Häuschen und die Aussicht auf die Stadt sind atemberaubend.
Fotogalerie des Goldenen Gässchen






Highlights bei einem Besuch des Goldenen Gässchen
- Die winzigen Häuschen: Jedes der ursprünglichen 16 Häuschen hat seine eigene Geschichte und Bedeutung.
- Panoramaaussicht: Von einigen Punkten des Gässchens aus hast du einen spektakulären Blick auf Prag.
- Geschichtenerzähler: Die lebendigen Geschichtenerzähler tragen dazu bei, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen.
Interessante Fakten zum weitererzählen:
- Das Goldene Gässchen wurde im 16. Jahrhundert erbaut und wurde von Goldschmieden bewohnt, daher der Name.
- Franz Kafka, einer der bekanntesten Schriftsteller Prags, lebte in einem der Häuschen.
- Die winzigen Häuschen sind so klein, dass sie kaum als Wohnhäuser geeignet waren, eher als Lagerräume.
- Es wird gesagt, dass Alchemisten hier versuchten, Gold herzustellen.
- Das Goldene Gässchen diente auch als Kulisse für den Film „Der kleine Muck“.
Vorbereitung auf den Besuch
- Trage bequeme Schuhe, da das Gässchen kopfsteingepflastert ist.
- Erkunde die Öffnungszeiten im Voraus, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
- Überlege, ob eine geführte Tour für dich interessant sein könnte.
Historisches zum Goldene Gässchen
Das Goldene Gässchen (tschechisch: Zlatá ulička) in der Prager Burg ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Hier sind einige wichtige historische Informationen zum Goldenen Gässchen:
- Mittelalterliche Ursprünge: Das Goldene Gässchen wurde im 16. Jahrhundert während der Herrschaft von Kaiser Rudolf II. erbaut. Die ursprünglichen kleinen Häuschen wurden für die Wachen des Königspalastes und später für Goldschmiede und Alchemisten genutzt.
- Alchemistische Aktivitäten: Unter Kaiser Rudolf II. wurde das Gässchen besonders bekannt, da es Gerüchte gab, dass hier Alchemisten arbeiteten, um künstliches Gold zu erschaffen und den sagenumwobenen „Stein der Weisen“ zu finden. Diese alchemistischen Bemühungen führten zu einem gewissen Mythos um das Gässchen.
- Bekannte Bewohner: Franz Kafka, einer der bekanntesten Schriftsteller Prags, lebte im Jahr 1916 in einem der Häuschen des Goldenen Gässchens. Sein Aufenthalt in diesem historischen Ort hat zu seiner literarischen Inspiration beigetragen.
- Touristenattraktion: Heute ist das Goldene Gässchen eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Prag. Die winzigen bunten Häuschen sind restauriert und zeigen Ausstellungen, die das Leben der früheren Bewohner und die Geschichte des Gässchens präsentieren.
- Bedeutung für die Prager Burg: Das Goldene Gässchen ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Teil der Prager Burg, die als eine der größten Burganlagen der Welt gilt. Es spiegelt die Geschichte und die kulturelle Bedeutung dieses beeindruckenden historischen Komplexes wider.
- Erhaltung und Pflege: Die Häuschen des Goldenen Gässchens wurden sorgfältig restauriert, um ihre ursprüngliche Schönheit und Atmosphäre zu bewahren. Die Pflege dieses historischen Ortes ist ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes Prags.
Das Goldene Gässchen bleibt ein faszinierendes Symbol für die historische und kulturelle Bedeutung der Prager Burg und der Stadt Prag insgesamt. Es erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten und lädt Besucher dazu ein, in die reiche Geschichte dieser zauberhaften Stadt einzutauchen.
In der Nähe für Kinder zu sehen
In der Nähe des Goldenen Gässchens gibt es weitere kinderfreundliche Attraktionen wie den Prager Zoo und den Petřín-Hügel mit seinem Aussichtsturm.
Häufige Fragen zum Goldene Gässchen
1. Muss man Eintritt für das Goldene Gässchen zahlen? Ja, der Eintritt ist kostenpflichtig, aber der Besuch lohnt sich.
2. Gibt es geführte Touren? Ja, es gibt geführte Touren, die zusätzliche Einblicke bieten.
3. Kann man in den Häuschen etwas kaufen? Einige der Häuschen beherbergen Souvenirgeschäfte, in denen du Erinnerungsstücke kaufen kannst.
4. Sind Kinderwagen erlaubt? Ja, Kinderwagen sind erlaubt, aber aufgrund der Kopfsteinpflaster ist es möglicherweise unpraktisch.
5. Gibt es Restaurants oder Cafés im Goldenen Gässchen? Ja, es gibt einige Cafés und Restaurants in der Nähe.
6. Welche Fotografie-Regeln gelten? Das Fotografieren ist erlaubt, aber Blitzlicht und Stativnutzung sind normalerweise nicht gestattet.
7. Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch des Goldenen Gässchens einplanen? Plane mindestens 1-2 Stunden ein, um die Atmosphäre zu genießen und die Geschichten zu hören.