Führungen durch das jüdische Viertel in Prag auf deutsch

Artikelbild
Foto: Mario Förster

Das jüdische Viertel von Prag ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und des Erbes der jüdischen Gemeinschaft in der Stadt. Es bietet einen Einblick in die Höhen und Tiefen dieser Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte und ist ein wichtiger historischer Ort, der heute von Besuchern aus der ganzen Welt geschätzt wird. Wir zeigen Euch Führungen durch die Spanische Synergoge, das Jüdische Viertel und den Alten Jüdischen Friedhof auf Deutsch.

Alte Synagoge Foto: Mario Förster

Deutschsprachige Führung durch Prags Jüdisches Viertel buchen

Der geführte Rundgang beinhaltet Eintrittskarten zu vier der sechs Synagogen im jüdischen Viertel. Das erste „Lehrhaus der jüdischen Gemeinde“, das Urlauber von innen betrachten können, ist die im 17. Jahrhundert errichtete und inzwischen profanierte Maisel-Synagoge. Das imposante Bauwerk in der Maiselgasse beherbergt heute eine Zweigstelle des Jüdischen Museums. Bei einer Besichtigung erhalten Besucher Einblick in die jüdische Geschichte Böhmens.

In dieser Führung Inbegriffen:

  • Guide
  • Audioguide auf deutsch
  • Rundgang
  • Eintritt in die Pinkas-Synagoge
  • Eintritt in die Klausen-Synagoge
  • Eintritt in die Maisel-Synagoge
  • Eintritt für den Jüdischen Friedhof
  • Eintritt in die spanische Synagoge

Bevor der Rundgang durch Josefstadt beginnt, treffen sich die Teilnehmer dieser besonderen Führung vor dem Büro von GET PRAGUE GUIDE. Dieses befindet sich in der Nähe der Maisel-Synagoge, dem offiziellen Startpunkt der Tour. Besuchern bleibt ausreichend Zeit, um sich in der Maisel-Synagoge umzuschauen und die geheimnisvolle Atmosphäre im Inneren zu genießen. Nach dem Besuch des jüdischen Gotteshauses führt der Rundgang durch die malerischen Gassen des jüdischen Viertels.

Foto: Mario Förster

Sehenswertes auf einer Führung durch Prags jüdisches Viertel

Auf einer Führung durch Prags jüdisches Viertel, das auch als Josefstadt bekannt ist, gibt es eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten und Stätten von großem kulturellen und religiösem Interesse zu entdecken. Hier ist eine Übersichtstabelle mit einigen der wichtigsten Orte und Attraktionen, die du auf einer solchen Tour besichtigen kannst:

SehenswürdigkeitBeschreibung
Alte Neu-Synagoge (Staronová synagoga)Eine der ältesten Synagogen Europas aus dem 13. Jahrhundert.
Alter Jüdischer Friedhof (Starý židovský hřbitov)Historischer Friedhof mit tausenden Grabsteinen.
Spanische Synagoge (Španělská synagoga)Eine der schönsten Synagogen Prags, bekannt für ihre Innenausstattung.
Jüdisches Rathaus (Židovská radnice)Sitz des jüdischen Museums von Prag und des Archivs der jüdischen Gemeinschaft.
Pinkas-Synagoge (Pinkasova synagoga)Beherbergt eine bewegende Gedenkstätte für die Holocaust-Opfer.
Klausen-Synagoge (Klausova synagoga)Zeigt eine beeindruckende Ausstellung über die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Prag.
Jüdisches Viertel (Josefstadt)Erkunde die engen Gassen und historischen Gebäude des Viertels.

Eine Führung durch das jüdische Viertel von Prag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und das Erbe der jüdischen Gemeinschaft in der Stadt zu erforschen. Du wirst nicht nur architektonische Schätze und religiöse Stätten sehen, sondern auch mehr über die reiche Kultur und das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Prag erfahren. Die Führung bietet Einblicke in die Bedeutung dieses Viertels, sowohl in historischer als auch in kultureller Hinsicht.

Drei beliebte Führungen durchs Jüdische Viertel

Prager Geschichte

Die Führung durch das jüdische Viertel finden vornehmlich zu Zeiten statt, in denen wenig Trubel auf den Straßen herrscht. Das ermöglicht Urlaubern, entspannt durch die Straßen zu schlendern und den spannenden Geschichten zu lauschen. An Samstagen und jüdischen Feiertagen finden die Touren nicht statt.

Die Hintergrundinformationen zur Geschichte des Viertels und seinen Sehenswürdigkeiten bereiten die Reiseführer spannend und emotional bewegend auf. Vornehmlich die Erzählungen aus dem Leben einzelner Persönlichkeiten aus der jüdischen Gemeinde geben den Zuhörern das Gefühl, in die Vergangenheit einzutauchen.

In der Geschichte der Prager Juden gibt es viele dunkle Kapitel. Teilnehmer des Rundgangs erfahren, wie es bereits vor der Zeit der deutschen Besatzung zu Pogromen und Verfolgungen kam. Ebenso beleuchten die Reiseleiter die Jahre des Nationalsozialismus. Durch die Bandbreite an Informationen freuen sich die Urlauber über einen umfassenden Einblick in Prags „jüdische Geschichte“.

Die richtige Ausrüstung für eine Tour durchs jüdische Viertel

Entscheiden sich Pragtouristen, an einer Führung durch das jüdische Viertel teilzunehmen, brauchen sie festes und bequemes Schuhwerk. Beim über zweistündigen Rundgang spazieren sie zu vier Synagogen der Stadt. Abhängig vom Angebot besichtigen die Teilnehmer eine oder mehrere davon im Inneren. Teils herrschen in den Innenräumen deutlich niedrigere Temperaturen als im Freien. Daher empfiehlt sich bei der spannenden Tour durch die Josefstadt wetterfeste Kleidung.

Der Großteil des Rundgangs findet unter freiem Himmel statt. Damit die Führung durch Niederschlag nicht sprichwörtlich ins Wasser fällt, gehört ein Regenschirm zur sinnvollen Ausstattung der Teilnehmer.

Die Besichtigungstour führt über den Alten Jüdischen Friedhof, was Einfluss auf die Bekleidung der Teilnehmer nehmen kann. Auf vielen Jüdischen Friedhöfen gehört es sich, dass Männer eine Kopfbedeckung tragen. Obgleich dies im Rahmen eines geführten Rundgangs keine Pflicht darstellt, können Urlauber aus Respekt vor der jüdischen Kultur eine Mütze mitnehmen. Diese setzen sie auf, während sie über das Friedhofsgelände laufen.

Da die während der Tour besuchten Synagogen profaniert sind, herrschen hier keine offiziellen oder inoffiziellen Bekleidungsvorgaben. Sowohl in den ehemaligen jüdischen Gotteshäusern, als auch auf dem Friedhof dürfen Touristen Fotoapparat oder Smartphone zücken.

Während des Rundgangs durch das jüdische Viertel finden keine offiziellen Erfrischungspausen statt. Daher empfiehlt es sich für Teilnehmer, selbst Proviant einzupacken. Nehmen diese im Hochsommer an der zweieinhalbstündigen Führung teil, sind aufgrund hoher Temperaturen ein bis zwei Wasserflaschen pro Person zu empfehlen.



Erlebnisse in Prag die du nicht verpassen darfst

Powered by GetYourGuide

Führungen durch das jüdische Viertel in Prag auf deutsch - PRAG VISIT