Das Alte Rathaus von Prag & Rathausturm

Artikelbild
Foto: Mario Förster

Das Alte Rathaus von Prag, unter dem Namen „Staroměstská radnice“ bekannt, hat im Verlauf der Jahrhunderte eine vielschichtige Geschichte erlebt. Heute fungiert es als bedeutender Anlaufpunkt für Touristen, die die berühmte Astronomische Uhr bewundern möchten. Darüber hinaus bietet es eine herrliche Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt Prag ermöglicht. Besucher haben die Möglichkeit, bequem mit einem Aufzug zum Rathaus-Turm zu gelangen, von wo aus sie die faszinierende Aussicht genießen können.

Foto: Mario Förster

Historische Informationen über das Prager Rathaus:

  1. Mittelalterliche Gründung: Das Alte Rathaus wurde im Jahr 1338 gegründet und wurde schnell zum zentralen Verwaltungssitz der Stadt Prag. Es war ein Zeichen des Wohlstands und der Macht der Stadt während des Mittelalters.
  2. Hussitenkriege: Während der Hussitenkriege im 15. Jahrhundert wurde das Rathaus beschädigt und geplündert. Dieser Konflikt zwischen den Hussiten und ihren Gegnern hatte auch Auswirkungen auf das politische Leben von Prag.
  3. Prager Fenstersturz: Das Rathaus war Zeuge des berühmten Prager Fenstersturzes im Jahr 1618, der den Dreißigjährigen Krieg auslöste. Protestanten warfen katholische Beamte aus einem Fenster des Rathauses, was zu weiteren Spannungen führte.
  4. Restauration und Umbauten: Im Laufe der Jahrhunderte wurden am Rathaus viele Veränderungen und Restaurationen vorgenommen. Es erhielt unter anderem seine charakteristische gotische Fassade und das Barockinterieur.
  5. Astronomische Uhr: Die Astronomische Uhr, auch Prager Orloj genannt, wurde im Jahr 1410 installiert und ist bis heute ein bemerkenswertes technisches Meisterwerk. Sie ist eine der ältesten funktionierenden astronomischen Uhren der Welt.
  6. Kommunistische Ära: Während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei wurde das Rathaus für politische Zwecke genutzt. Später wurden die historischen Räume und Prunkzimmer restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  7. Prager Weihnachtsmarkt: Der Altstädter Ring vor dem Rathaus ist ein beliebter Ort für den Prager Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Der Markt ist für seine festliche Atmosphäre und traditionelle tschechische Handwerkskunst bekannt.

Der Prager Rathaus Turm – Aussicht auf Prag

Geschichte: Der Rathaus Turm wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und ist ein Teil des Alten Rathauses von Prag. Er wurde in den Jahren 1472 bis 1475 unter der Leitung des Baumeisters Matěj Rejsek fertiggestellt.

Höhe und Aussehen: Der Turm erreicht eine Höhe von etwa 69 Metern und ist ein markantes Merkmal der Prager Altstadt. Er verfügt über eine beeindruckende gotische Architektur mit reich verzierten Details, darunter Spitzbögen und Skulpturen.

Aussichtsplattform: Der Rathaus Turm bietet eine Aussichtsplattform in etwa 43 Metern Höhe, die über eine Wendeltreppe erreichbar ist. Von hier aus haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt von Prag, einschließlich des Altstädter Rings und seiner umliegenden Gebäude.

Das Alte Rathaus von Prag ist somit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Zeuge vieler historischer Ereignisse und politischer Veränderungen in der Stadt. Es symbolisiert die reiche Geschichte von Prag und bleibt ein zentrales Wahrzeichen der Altstadt.



Erlebnisse in Prag die du nicht verpassen darfst

Powered by GetYourGuide

Das Alte Rathaus von Prag & Rathausturm - PRAG VISIT